In dieser Woche wurden bereits die neuen unterirdischen Container am Passeig Marítim in Palma auf Mallorca auf der Landseite aufgestellt. Mit der Aufstellung der im Rahmen des Projekts geplanten endgültigen Laternenpfähle, den neuen EMT-Bushaltestellen und nun auch den Batterien der Container, die eine Abwechslung zu den traditionellen Containern darstellen, nimmt das Gebiet bereits Gestalt an.
Antonio Ruiz, Vorsitzender der Vereinigung der Anwohner des Passeig Marítim, erklärt, dass wir zusammen mit der Vereinigung der Händler und Industriellen des Passeig Marítim (ACOIPAM) „eine Vereinbarung mit der Hafenbehörde der Balearen (APB) und Emaya getroffen haben, die meisten Container auf der Seeseite zu platzieren, die noch im Bau ist“.
Ruiz erklärt, dass „im ursprünglichen Projekt für die Reform des Marítim vorgesehen war, alle Container auf der Landseite unterzubringen“.
Der Präsident der Nachbarschaftsorganisation weist darauf hin, dass die Arbeiten an der Fahrbahn auf der Seeseite fast abgeschlossen sind und nach ihrer Fertigstellung die meisten Containerbatterien aufgestellt werden, von denen er schätzt, dass es acht sein werden.
Andererseits teilte die APB mit, dass die rechte Ausfahrtsspur des Passeig Marítim in Richtung Andratx seit vergangenem Montag und noch eine Woche lang für den Verkehr gesperrt ist. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Umbauarbeiten voranzutreiben, die die Belegung dieser Fahrspur für die Ausführung von zwei Mittelspannungsleitungen erfordern.
Der betroffene Abschnitt verläuft von der Avinguda Gabriel Roca Nr. 46 bis zur Calle Rafaletes. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wird eine Fahrspur für den Verkehr ständig freigehalten.
Quelle: Agenturen