An diesem Samstag (29.03.2025) ist in Felanitx auf Mallorca kein anderes Thema in aller Munde. Fünf Unternehmer aus Felanitx – vier Mitglieder der Familie Obrador „Pol“ und der Notar Luis Bustillo – haben die Stierkampfarena La Macarena gekauft, eines der vielen symbolträchtigen Gebäude der Stadt, das seit etwa 15 Jahren geschlossen und verlassen ist.
Die Familie Obrador, die in Stierkampfkreisen der Insel für ihre große Begeisterung für Stierkämpfe bekannt ist, war seit Jahren auch für die Instandhaltung und Maurerarbeiten auf dem Gelände zuständig. Um die große Investition zu bewältigen, die sowohl der Kauf des Grundstücks als auch jetzt seine anschließende Restaurierung darstellt, haben sich die vier Familienmitglieder mit dem asturischen Notar Luís Bustillo, der bereits von Felanitxer adoptiert wurde, zusammengetan, mit dem sie eine Gesellschaft gegründet haben, um dieses ehrgeizige Projekt in Angriff zu nehmen, das diesem Gebäude, das in ein Freizeit- und Kulturzentrum für die Stadt umgewandelt werden soll, neues Leben einhauchen wird.
An diesem Samstag erklärte einer der Käufer, Tomeu Obrador, dass „die Stierkampfarena nun wieder den Einwohnern von Felanitx gehört. Jeder in Felanitx kennt unsere Verbundenheit mit den Stieren und dieser Arena, die auf die eine oder andere Weise mit der Familie verbunden war. Wir konnten diese Gelegenheit nicht verpassen. Jeder hat seine Hobbys, und das ist unsere Welt.“
Am Freitagmittag wurde der Kauf und Verkauf unterzeichnet. Der bisherige Eigentümer Pedro Balañá reiste aus Barcelona an, um die Urkunde zu unterzeichnen. Was Fristen und konkrete Maßnahmen betrifft, kann im Moment noch nicht viel gesagt werden, aber das Projekt ist in Arbeit und es ist beabsichtigt, dass es im nächsten Jahr, 2026, bereits kulturell genutzt werden kann.
La Macarena ist eng mit dem Fest von Sant Agustí verbunden. Tatsächlich wurde die Stierkampfarena jahrzehntelang, bis zu ihrer endgültigen Schließung im Jahr 2008, nur am Tag des Sant Agustí für den jährlichen Stierkampf mit Jungtieren geöffnet. Daher beabsichtigen die neuen Eigentümer, dass am Sant Agustí-Tag dieses Jahres bereits gefeiert werden kann, dass die Arena in den Händen der Felanitxer ist, mit einem Tag der offenen Tür und vielleicht einer Unterhaltungsveranstaltung.
Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte und den Kaufentscheidungsprozess auslöste, war der 27. August 2023, vor fast zwei Jahren, als ein Sturm einen Teil der Arena zerstörte und mehrere Mauern auf die Straße fielen. Aber es gab ein großes Hindernis: die Klausel in einer alten Urkunde aus der Zeit, als die Stadtverwaltung das Gelände 1960 an den Unternehmer Federico Molina verkaufte, die vorschrieb, dass während der Feierlichkeiten zu Sant Agustí jedes Jahr ein Stierkampf stattfinden muss, andernfalls fällt er an die Stadtverwaltung zurück.
Vor einigen Monaten hat der Stadtrat beschlossen, diese Klausel zu streichen, und die entsprechenden Schritte wurden eingeleitet. Am 28. März 2025 wurde ein neues Kapitel in der Geschichte von La Macarena aufgeschlagen, und alles deutet darauf hin, dass es ein gutes sein wird.
Tatsächlich freuten sich gestern viele Einwohner von Felanitx über die Nachricht, nachdem sie in den Bars der Stadt und in den sozialen Netzwerken bekannt geworden war. Die „Pols“ hörten nicht auf, Glückwünsche zu erhalten, obwohl ihre Leidenschaft für den Platz und die Stiere der Mehrheit keine Überraschung war: „Sie konnten nicht anders, als es zu kaufen! Sie sind die Einzigen, die dieses Schiff leiten können“, sagten sie.
Quelle: Agenturen