Unterwegs mit Ilse DeLange

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Komisch, dass die Niederländerin Ilse DeLange nicht auch hierzulande bereits jenen Superstar-Status erreicht hat, wie in ihrer Heimat. Denn bereits zu Beginn ihrer Karriere entschloss sich Ilse, diese aus den USA heraus einzustielen und begann – von Nashville aus und tatsächlich eher im Country-Pop-Setting – mit einer Truppe ausgeschlafener US-Cracks und US-Produzenten im Hintergrund, ihr Material dementsprechend international konkurrenzfähig aufzubereiten. Auch wenn sie zwischenzeitlich durchaus in Europa agiert, hat sich dieser Anspruch auch auf dem neuen Album nicht grundlegend geändert. Der aufwendigen High-End-Produktion der Songs hört man sozusagen jeden Dollar an, der darin investiert wurde.

Mit „Calm After The Storm“ und dem 2. Platz beim Eurovision Song Contest 2014 wurde sie mit den Common Linnets auf einen Schlag in ganz Europa bekannt.

Lesetipp:  Anhänger kaufen – Mobil und flexibel im Alltag
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Ilse De Lange versprach dem Publikum, dass es nicht wieder Jahre dauern wird, bis sie wieder auf den Bühnen zu sehen sein wird. Sie wird schon dieses Jahr wieder kommen. Und wir können allen, die bisher nicht in den Genuss gekommen sind, nur empfehlen diese vielfältige Künstlerin live zu erleben – es wird sich lohnen. Ausverkaufte Konzerte sprechen eine klare Sprache.

Der Singer- und Songwriterin Ilse DeLange gelang vor zehn Jahren einer ihrer größten TV-Auftritte: die Niederländerin holte beim Finale des Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen mit der Band „The Common Linnets“ einen hervorragenden zweiten Platz – damals nur geschlagen von Conchita Wurst. Seit 1998 hat sich die Künstlerin mit ihren Country- und Pop-Alben in ihrem Heimatland und international, vor allem in den USA, einen Namen gemacht. Das deutsche Fernsehpublikum kennt Ilse DeLange aus der TV-Show „Sing mein Song – Das Tauschkonzert“ und als Jurorin der Gesangs-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar 2022“. Jetzt hat Ilse DeLange ihr neues Album „Tainted““ veröffentlicht und geht im November auf Deutschland-Tour.

Wer stilistisch offener ist, sollte dieser Künstlerin eine Chance geben. Es lohnt sich. Das liegt zum einen an der wirklich bezaubernden Gesangskunst der Niederländerin: sanft, hintergründig, sexy, intelligent, ausdrucksstark, authentisch, klar … die Sängerin setzt souverän und ohne aufdringlich zu modulieren auf die schlichte Präsenz ihrer Stimme. Zu Recht. So kann sie jedem Titel ihren Stempel aufdrücken – und dabei auch eine erstaunliche musikalische Bandbreite präsentieren.

Fazit: Von Country ist Ilse DeLange so weit entfernt wie Los Angeles von Amsterdam. Die zwischen Elektro- und Folk-Pop pendelnden Songs verströmen – dank der schönen Stimme – wohliges Flair.

Alle Infos und Tourdaten: www.ilsedelange.com