Mallorca wird an diesem Sonntag (27.08.2023) von heftigen Regenfällen und Sturmböen heimgesucht, die zu größeren Zwischenfällen führen, darunter der Zusammenstoß eines Kreuzfahrtschiffs mit einem Öltanker im Hafen von Palma, die Rettung der Insassen eines Fahrzeugs in Puigpunyent oder zahlreiche umgestürzte Bäume. Darüber hinaus hat die staatliche Wetterbehörde (Aemet) gewarnt, dass am Sonntagnachmittag eine neue Episode von Stürmen und starken Winden zu erwarten ist.
Daher gilt für ganz Mallorca die Alarmstufe Orange. In der Serra de Tramuntana, im Norden und Nordosten werden 60 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur einer Stunde erwartet, 80 oder 90 Liter in zwei oder drei Stunden. Außerdem wird mit Gewittern gerechnet, die mit sehr starken oder orkanartigen Winden einhergehen können, sowie mit Hagelschlag, der bis zu zwei Zentimeter groß sein kann. Im Norden und Nordosten gilt außerdem eine orangefarbene Warnung vor starken Windböen, die bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen können. Im Rest der Insel können in einer Stunde bis zu 50 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden, und in zwei bis drei Stunden können sich zwischen 80 und 90 Liter ansammeln. Darüber hinaus werden Stürme erwartet, die mit sehr starken Windböen oder Orkanen einhergehen können; es ist auch möglich, dass der angesammelte Hagel eine Höhe von zwei Zentimetern erreicht.
Angesichts dieser Situation stellt sich die Frage, wie lange die Unwetterwarnung noch gelten wird. Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen, Miquel Gili, antwortet, dass sie bis 22:59 Uhr an diesem Sonntag gilt. Am Montag, dem 28. August, wird nur die Unwetterwarnung für den Süden, die Serra, den Norden und den Nordosten aufrechterhalten, und zwar für Wellen mit einer Höhe zwischen 2 und 4 Metern.
Quelle: Agenturen





