Im Herzen von Palmas Stadtteil s’Olivera erstrahlt der Park La Femu in neuem Glanz. Die Stadtverwaltung hat hier einen modernisierten Bereich geschaffen, der mit Fitnessgeräten, Tischtennisplatten und einem Petanca-Feld zum aktiven Verweilen einlädt.
Doch das ist erst der Anfang: Zusätzliche Baumpflanzungen, schattenspendende Segel und eine Erweiterung des Kinderspielplatzes sind bereits in Planung. Das Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für die Anwohner durch mehr Grünflächen und Begegnungsorte.
Die Investition von rund 218.000 Euro in die Umgestaltung mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch sie zahlt sich aus. Der neue Fitnessparcours bietet eine willkommene Alternative zum Fitnessstudio, während die Tischtennisplatten und das Petanca-Feld zum gemeinsamen Spiel einladen.
Besonders hervorzuheben ist die Schaffung von mehr Schattenplätzen durch junge Bäume und die geplante Installation eines Sonnensegels, die den Park auch an heißen Sommertagen attraktiv machen. Auch an die jüngsten Parkbesucher wurde gedacht: Der Kinderspielplatz soll im kommenden Jahr erweitert werden.
Anwohner wie Marta aus der Calle Marina freuen sich über den neuen Treffpunkt, der Jung und Alt zusammenbringt. Die Senioren können ihrem Boule-Spiel nachgehen, während die Enkelkinder sich auf dem Spielplatz austoben. Ein kleiner Tipp: Aufgrund der frisch gepflanzten Bäume ist der Boden noch etwas locker, daher empfiehlt sich festes Schuhwerk. Und wer ambitioniert Tischtennis spielen möchte, sollte eigenes Equipment mitbringen.
Die Stadt plant außerdem eine verbesserte Beleuchtung, um den Park auch in den Abendstunden nutzen zu können. Wenn alles nach Plan läuft, wird der erweiterte Kinderspielplatz im Frühsommer des nächsten Jahres fertiggestellt.
Der Park La Femu ist somit ein gelungenes Beispiel dafür, wie durch gezielte Investitionen ein Ort der Begegnung und Erholung für alle Generationen geschaffen werden kann.
Quelle: Agenturen