Urlaub in blühenden Feldern in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spanien gewinnt an Aufmerksamkeit für ein einzigartiges touristisches Erlebnis: das Bewundern blühender Felder und Bäume. Farben und Düfte aus verschiedenen Regionen ziehen fast das ganze Jahr über Besucher an. Diese neue Form des Tourismus wird als Motor für die ländliche Entwicklung angesehen.

Die Organisation „España en Floración“ spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit einem Netz von mehr als 20 Mitgliedsorganisationen, darunter Reisebüros und Beherbergungsbetriebe, bietet sie ein Verzeichnis der besten Orte, an denen man blühende Felder bewundern kann. Auf der internationalen Tourismusmesse Fitur 2025 wurden sie kürzlich mit dem Preis für das beste Tourismusprodukt Spaniens ausgezeichnet.

Das Angebot ist vielfältig und umfasst Orte wie die Mandelblüte in Murcia und Teneriffa, Kirschbäume im Jerte-Tal in der Extremadura, Lavendelfelder in Brihuega (Guadalajara) und Sonnenblumen in Sevilla. Jede Jahreszeit hat etwas Besonderes zu bieten, außer im August und November.

Lesetipp:  Prinzessin Leonor in New York
Gustav Knudsen | 1987

Um das Erlebnis zu vervollständigen, organisieren örtliche Führer (oft Landwirte aus der Region) Führungen durch die Felder. Dabei werden Informationen über den landwirtschaftlichen Prozess ausgetauscht und oft auch Kostproben der lokalen Produkte angeboten. Dies stärkt nicht nur die Verbindung zwischen Tourismus und Landwirtschaft, sondern zeigt auch die Wertschätzung für die Arbeit der Landwirte.

Ausländische Touristen, insbesondere aus dem Vereinigten Königreich und Asien, zeigen großes Interesse. Während der Tourismusmesse Fitur wird sogar über eine Zusammenarbeit mit dem japanischen Markt gesprochen. Lokale Initiativen konzentrieren sich auch auf die Aus- und Fortbildung, um diese Nische weiter auszubauen.

Mula, eine Gemeinde in Murcia, bemüht sich beispielsweise sehr um die Förderung der Mandelblüte, die von Ende Januar bis März Besucher anlockt. Neben der Natur können Touristen auch historische Stätten besuchen, was die Region zu einem attraktiven Gesamtpaket macht.

Diese Form des Tourismus zeigt, dass blühende Felder nicht nur schön sind, sondern auch zur Stärkung des ländlichen Raums beitragen. Angesichts des zunehmenden internationalen Interesses scheint sich diese Nische zu einer festen Größe im spanischen Tourismus zu entwickeln.

Quelle: Agenturen