Urlaub mit Hund auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Reisen mit Haustieren ist zu einem wachsenden Trend geworden, da die Transportunternehmen den Touristen Erleichterungen bieten und diese auch im Angebot der Ferienhäuser Vorschläge finden, die für sie geeignet sind, um ihre Pläne zu verwirklichen.

Die „hundefreundlichen“ oder „haustierfreundlichen“ Reiseziele, die auf Haustiere eingestellt sind, haben sich an die Bedürfnisse dieser Kunden angepasst, und Mallorca ist da keine Ausnahme. Dies spiegelt sich in der Studie von Holidu, einem Referenzportal des Sektors, wider, die diese Zunahme des Angebots für den Tourismus mit Haustieren widerspiegelt.

Die Akzeptanz von Haustieren in Ferienunterkünften nimmt zu und ist Teil des Marktes geworden. „Immer mehr Reisende wollen ihren Urlaub mit ihrem Hund genießen, ob am Strand oder in den Bergen.

Lesetipp:  Lesen bildet - immer schon
Gustav Knudsen | Reflexivum

Außerdem werden die Gastgeber immer flexibler und passen ihre Unterkünfte an, um das Mitbringen von Haustieren zu erleichtern“, sagt Esteban Farias, Sprecher von Holidu, der auch auf das wachsende Angebot an haustierfreundlichen Unterkünften auf Mallorca hinweist.

Die von dem Fachportal durchgeführte Studie zeigt eine Reihe von Gemeinden, die bei dieser Art von Produkten führend sind. Campos führt diesen Trend an, mit einem Angebot von 34 % an haustierfreundlichen Unterkünften und einem Durchschnittspreis von 268 Euro zu diesem Zeitpunkt des Jahres, gefolgt von Andratx, mit einem Angebot von 27 % an haustierfreundlichen Unterkünften und einem Durchschnittspreis von 390 Euro pro Nacht. Das Podium wird von Calvià vervollständigt, das 18 % seines Angebots für diese Kunden bereithält und einen Durchschnittspreis von 240 Euro hat.

Dahinter folgen Gemeinden wie Manacor (14 %), Artà und Palma (13 %), Sóller (12 %), Santanyí (11 %), Alcúdia (8 %) und Pollença (6 %), wobei im letztgenannten Fall der Preis pro Nacht über dem Durchschnitt liegt, nämlich bei rund 300 Euro pro Tag zu diesem Zeitpunkt der Saison, also bis weit in den September hinein.

Auf europäischer Ebene liegt Spanien mit einem Anteil von 25 % an haustierfreundlichen Unterkünften weit hinter Dänemark (45 %) und vor den Niederlanden (35 %), während Griechenland (19 %) und Portugal (15 %), wo diese Art von Unterkünften seltener gebucht werden können, auf der anderen Seite der Medaille liegen.

Quelle: Agenturen