Ein US-Kriegsschiff und mehrere Handelsschiffe sind nach Angaben des Pentagons am Sonntag (03.12.2023) im Roten Meer angegriffen worden. „Wir haben Kenntnis von Berichten über Angriffe auf die USS Carney und Handelsschiffe im Roten Meer und werden Informationen bereitstellen, sobald sie verfügbar sind“, teilte das Pentagon nach Angaben von US-Medien lapidar mit.
Nach Angaben von ABC News sagte ein Pentagon-Beamter, der Zerstörer Carney habe „mehrere Drohnen abgeschossen, die aus den von den Houthi kontrollierten Gebieten im Jemen in seine Richtung flogen“.
Der Angriff auf den Zerstörer Carney stellt eine bedeutende Eskalation in einer Reihe von Seeangriffen im Nahen Osten dar, die im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Gruppe Hamas stehen.
Das Pentagon bestätigte lapidar, dass ihm Berichte über „Angriffe auf die USS Carney und Handelsschiffe im Roten Meer“ bekannt seien und es weitere Informationen geben werde, sobald diese verfügbar seien, heißt es in US-Medienberichten. Der Beamte erklärte gegenüber ABC News, dass „eine von den Houthis im Jemen abgefeuerte ballistische Rakete in der Nähe eines Handelsschiffs im Roten Meer gelandet ist und dass die USS Carney in der Nähe war und auf den Notruf des Schiffs reagiert hat“.
Zuvor hatte die britische Marine am Sonntag von einem „Angriff durch unbemannte Flugsysteme“ im Roten Meer, genauer gesagt in der Nähe von Bab el Mandeb vor der jemenitischen Küste, berichtet und Schiffe, die in diesem Gebiet unterwegs sind, aufgefordert, „Vorsichtsmaßnahmen zu treffen“.
Ebenfalls gestern beanspruchten die vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen im Jemen Raketen- und Drohnenangriffe auf die Frachtschiffe „Unity Explorer“ und „Number 9“, die das Rote Meer durchquerten, wo die Spannungen wegen des Krieges im Gaza-Streifen zunehmen.
Der Houthi-Militärsprecher Yahya Sarea sagte in einer im Fernsehen übertragenen Rede, die Aufständischen hätten in der Meerenge von Bab el Mandab „eine Operation gegen zwei israelische Schiffe durchgeführt“, und identifizierte die Schiffe als die unter der Flagge der Bahamas fahrende „Unity Explorer“ und die unter der Flagge Panamas fahrende „Number 9“.
Quelle: Agenturen





