US-Wertpapieraufsichtsbehörde erlaubt Auflage von Bitcoin-ETFs

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat am Mittwoch (10.01.2024) zum ersten Mal die Schaffung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) genehmigt, eine Entscheidung, die von Kryptowährungsanlegern sehnlichst erwartet worden war.

Die Entscheidung der Aufsichtsbehörde, die am Mittwochnachmittag nach einer internen Abstimmung veröffentlicht wurde, gibt grünes Licht für die Notierung von elf solcher ETFs, die dies beantragt hatten, und öffnet die Tür für eine größere institutionelle Akzeptanz von Bitcoin auf den US-Finanzmärkten.

Lesetipp:  Toter Wal vor der Küste Gran Canarias gefunden
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Bitcoin hat sich in letzter Zeit in Erwartung der Nachricht erholt, litt aber am Dienstag unter Volatilität, als das X-Konto (früher Twitter) der SEC gehackt wurde und eine nicht autorisierte Nachricht zu diesem Thema veröffentlichte, was dazu führte, dass der Kurs um mehr als 4.000 Dollar schwankte.

Quelle: Agenturen