USA bombardieren iranische Revolutionsgarde in Irak und Syrien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Als Reaktion auf den Anschlag von letzter Woche, bei dem drei US-Soldaten getötet wurden, haben die Vereinigten Staaten am Freitag (02.02.2024) mehr als 85 Ziele und Einrichtungen bombardiert, die mit der Islamischen Revolutionsgarde Irans und pro-iranischen Gruppen im Irak und in Syrien in Verbindung stehen.

Nach Angaben des Zentralkommandos der US-Armee (Centcom) fand die Luftoperation um 16:00 Uhr Ortszeit in Washington (21:00 Uhr GMT) statt, bei der mehr als 125 präzisionsgelenkte Munition eingesetzt wurde. Die USA reagierten damit auf den Drohnenangriff pro-iranischer Milizen vom Sonntag in Jordanien nahe der syrischen Grenze, bei dem drei US-Soldaten getötet und 40 weitere verwundet wurden.

Lesetipp:  Iran senkt Zahl der Todesopfer des Terroranschlags in Kerman
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

„Die US-Streitkräfte bombardierten mehr als 85 Ziele mit einer Vielzahl von Flugzeugen, darunter auch Langstreckenbomber aus den Vereinigten Staaten“, so Centcom. Nach Angaben des US-Militärs handelte es sich bei den angegriffenen Zielen unter anderem um Einsatzzentralen, Geheimdienstzentren, Raketen- und Flugkörperstandorte, Drohnenlager und logistische Einrichtungen, die im Zusammenhang mit den verschiedenen Anschlägen stehen, die pro-iranische Gruppen in den letzten Wochen gegen die US-Streitkräfte verübt haben.

Seit Beginn des Gaza-Krieges im vergangenen Oktober haben diese bewaffneten Gruppen Dutzende von Angriffen auf US-Ziele im Irak und in Syrien verübt, doch bis Sonntag hatte keiner dieser Angriffe Todesopfer gefordert.

Washington hatte eine Reaktion auf die Geschehnisse versprochen, aber US-Beamte haben in dieser Woche keine Einzelheiten dazu genannt, wie, wo oder wann sie stattfinden würde. Verteidigungsminister Lloyd Austin warnte jedoch am Donnerstag, dass die Vergeltungsmaßnahmen „vielfältig“ sein könnten. „Wir sind in der Lage, je nach Situation mehrfach zu reagieren“, sagte der Pentagon-Chef bei seinem ersten Auftritt vor der Presse, nachdem er wegen Prostatakrebs im Krankenhaus lag.

Zu dem Anschlag hat sich der Islamische Widerstand im Irak bekannt, und nach Angaben des Pentagons gibt es Hinweise darauf, dass er von der Kataib Hisbollah, der mächtigsten pro-iranischen Miliz im Irak und dem Flaggschiff des Widerstands, inszeniert wurde. Washington macht jedoch letztlich den Iran verantwortlich, der die Verantwortung für den Anschlag bestritten hat.

Quelle: Agenturen