Der Kreml hat am Montag (18.11.2024) die USA beschuldigt, „Öl ins Feuer“ des Krieges in der Ukraine zu gießen, indem sie, wie in der westlichen Presse berichtet, Angriffe mit Langstreckenraketen auf russisches Territorium durch Kiew genehmigt haben. „Es ist klar, dass die scheidende US-Regierung beabsichtigt, weiterhin Öl ins Feuer zu gießen und die Spannungen in diesem Konfliktweiter zu verschärfen“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow in seiner täglichen Telefon-Pressekonferenz.
China drängte am Montag auf eine „schnellstmögliche Abkühlung der Situation“ und reagierte damit auf Berichte in den US-Medien, wonach das Weiße Haus beschlossen habe, Kiew zu erlauben, die von ihm entsandten ATACMS-Raketen für Angriffe auf militärische Ziele in Russland einzusetzen. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, sagte auf einer Pressekonferenz, dass es im Interesse aller Parteien sei, eine politische Lösung durch einen Waffenstillstand und ein Ende der Kämpfe zu finden.
Lin sagte, sein Land habe „immer alle Bemühungen um eine friedliche Lösung der Krise gefördert und unterstützt“. China ist bereit, auf seine Weise weiterhin eine konstruktive Rolle bei der politischen Beilegung der ukrainischen Krise„ zu spielen“, fügte er hinzu.
Die New York Times berichtete am Sonntag unter Berufung auf offizielle US-Quellen, die Regierung von US-Präsident Joe Biden habe der Ukraine die Erlaubnis erteilt, ihre ATACMS-Raketen, die von Washington an Kiew gelieferten Raketen mit der größten Reichweite, für Angriffe auf bestimmte Ziele in Russland einzusetzen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Westen bereits vor den Folgen gewarnt, die es haben könnte, wenn Kiew Langstreckenwaffen für Angriffe auf russisches Hoheitsgebiet einsetzen würde. Der russische Staatschef hat bekräftigt, dass sich das „Wesen“ und die „Natur“ des Konflikts in der Ukraine ändern würden, wenn der Westen Angriffe mit seinen Langstreckenraketen auf russisches Territorium zuließe: „Das würde bedeuten, dass die NATO-Länder, die USA und die europäischen Staaten, mit Russland kämpfen“,sagte Putin im September.
Seit Beginn des Konflikts in der Ukraine hat China eine zweideutige Haltung eingenommen, indem es dazu aufrief, die „territoriale Integrität aller Länder“, einschließlich der Ukraine, zu respektieren und die „legitimen Anliegen aller Länder“ zu berücksichtigen, wobei es sich auf Russland bezog, mit dem es in den letzten Jahren seine Beziehungen intensiviert hat.
Quelle: Agenturen