Das Zentralkommando der US-Armee hat am Freitag (18.10.2024) bekannt gegeben, dass der oberste Befehlshaber der Dschihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) imNordirak am Montag, den 14. Oktober, bei einem Luftangriff getötet wurde.
Der Angriff, ein „Präzisionsartillerie“-Manöver, tötete Shahadha Salí Bayari, alias ‚Abú Issa‘ oder auch bekannt als „der ‚Wali‘ von Kirkuk“, zusammen mit drei weiteren Mitgliedern des Islamischen Staates, einer Organisation, die nach der territorialen Niederlage, die sie 2019 erlitt, nachdem sie mehrere Jahre lang große Teile des Irak kontrolliert hatte, nur noch verstreute Zellen im ganzen Land hat.
Der Angriff, der in erster Linie von der irakischen Armee durchgeführt, aber von internationalen Anti-Dschihadisten-Koalitionskräften unterstützt wurde, forderte zunächst keine zivilen Opfer, so die Einschätzung des CENTCOM, das keine weiteren Einzelheiten zu den genauen Umständen des Bombenanschlags nennt.
Quelle: Agenturen