USA schicken zusätzliche Bomber zu spanischen Stützpunkten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Vereinigten Staaten haben zusätzliche Militärflugzeuge in die spanischen Luftwaffenstützpunkte Morón (bei Sevilla) und Rota (bei Cádiz) entsandt. Dies hat die spanische Verteidigungsministerin bestätigt. Grund dafür sind die eskalierenden Spannungen zwischen Iran und Israel.

Laut der Verteidigungsministerin geschieht alles gemäß den Vereinbarungen zwischen Spanien und den USA. Sie betonte, dass die spanischen Regeln und die Souveränität respektiert würden. Spanien ist besorgt über die Lage im Nahen Osten und ruft zu Dialog und Frieden auf.

Es handelt sich unter anderem um strategische Bomber und Tankflugzeuge. Insgesamt sollen mindestens 30 US-Flugzeuge aus Stützpunkten in Spanien, Schottland und England im Einsatz sein.

Lesetipp:  Olivenöl ab 2025 dauerhaft mit stark ermäßigten Mehrwertsteuer
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Ende Mai waren bereits B-52-Bomber im Rahmen eines US-Trainingsprogramms auf dem Stützpunkt in Morón eingetroffen. Diese Flugzeuge sind für Übungen vorgesehen, sollen aber auch bei Bedrohungen in Europa oder Afrika schnell einsetzbar sein.

Die militärische Verstärkung erfolgt kurz nach Angriffen zwischen dem Iran und Israel. Israel bombardierte am 13. Juni iranische Nuklearanlagen. Der Iran reagierte am 16. Juni mit einem Angriff mit mehr als 150 Raketen und über 100 Drohnen auf Israel.

Die amerikanischen Flugzeuge in Spanien sollen mögliche Angriffe auf amerikanische Ziele abschrecken. Spanien hält unterdessen an der Diplomatie fest, spielt aber auch eine wichtige Rolle in der amerikanischen Strategie.

Quelle: Agenturen