USA sollen „Gaza einnehmen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (15.05.2025) erklärt, dass die USA „Gaza einnehmen“ und in eine „Freizone“ verwandeln sollen, und gleichzeitig erneut eine zentrale Rolle Washingtons in Bezug auf die Zukunft der palästinensischen Enklave gefordert.

„Ich habe Ideen für Gaza, und ich halte sie für sehr gut. Man sollte es zu einer Freizone machen und die Vereinigten Staaten einbeziehen“, sagte er während seiner Reise nach Katar, die Teil seines Besuchs in mehreren Ländern der Region ist. In diesem Zusammenhang erklärte er: “Wenn nötig, wäre ich stolz darauf, die Vereinigten Staaten dazu zu bringen, das Gebiet zu übernehmen.“

„Es müssen einige gute Dinge geschehen, Häuser müssen gebaut werden, damit die Menschen in Sicherheit leben können. Die Hamas wird dies akzeptieren müssen“, betonte er. Die Vorschläge des New Yorker Magnaten zur Beendigung des Konflikts haben jedoch keine Ergebnisse gebracht, auch wenn es nicht das erste Mal ist, dass er die Möglichkeit einer ‚Übernahme‘ der Enklave durch die Vereinigten Staaten ins Spiel bringt.

Lesetipp:  Biden genehmigt Lieferung von Antipersonenminen an Ukraine
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

„Wir arbeiten sehr hart an dieser Frage. Gaza ist seit Jahren ein Gebiet des Todes und der Zerstörung, und Sie wissen, dass ich Ideen habe“, betonte er laut dem US-Fernsehsender CNN. Der US-Präsident reiste anschließend zum US-Militärstützpunkt Al Udeid am Rande von Doha, wo er sich mit den im Land stationierten Truppen traf.

Anschließend soll er in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) weiterreisen. Dort dankte er den rund 10.000 Soldaten, die die USA in ihrem größten Stützpunkt im gesamten Nahen Osten stationiert haben, und bekräftigte seine Absicht, „Konflikte zu beenden und nicht anzufangen“. Er betonte jedoch, dass er nicht zögern werde, „die Macht der USA einzusetzen, wenn es notwendig ist, um die Interessen der USA und ihrer Verbündeten zu verteidigen“.

Quelle: Agenturen