USA und Ukraine auf der Suche nach dem perfekten Deal

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Ukraine wird mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten, um einen Text für ein Abkommen über Mineralien zu erzielen, das beide Länder akzeptieren und unterzeichnen können, sagte der ukrainische Außenminister Andri Sybiha am Dienstag (01.04.2025).

Sybiha sagte auf einer Pressekonferenz, dass bereits eine Konsultationsrunde zu einem neuen Entwurf des Rohstoffabkommens stattgefunden habe und dass ein Abkommen, das eine starke Präsenz amerikanischer Unternehmen in der Ukraine vorsehe, zur Sicherheitsinfrastruktur seines Landes beitragen würde.

„Dieser Prozess wird fortgesetzt, und wir werden mit unseren amerikanischen Kollegen zusammenarbeiten, um einen Text zu erreichen, den beide Seiten für akzeptabel halten, um ihn zu unterzeichnen“, sagte Sybiha.

Lesetipp:  COVID ist weg? Aber wo kam es her?
Gustav Knudsen | 1987

Die Kommentare kommen, nachdem US-Präsident Donald Trump am Sonntag gesagt hatte, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wolle aus dem Abkommen aussteigen, und den ukrainischen Staatschef vor den Problemen gewarnt hatte, die er zu erwarten hätte, wenn er dies täte.

Washington D. C. schlug Kiew ein erweitertes Rohstoffabkommen vor, nachdem die beiden Seiten während des Besuchs von Selensky in den USA Ende Februar keine Einigung über das Rahmenabkommen erzielt hatten, was mit einem Verweis von Trump im Oval Office endete.

Der überarbeitete Vorschlag würde laut einer Zusammenfassung, die Reuters zugänglich gemacht wurde, erfordern, dass Kiew alle Gewinne aus einem Fonds zur Kontrolle der ukrainischen Ressourcen an Washington sendet, bis die Ukraine alle während des Krieges geleisteten US-Hilfen zuzüglich Zinsen bezahlt hat.

Am Freitag sagte Zelensky, die Ukraine werde keine Abtretung von Rechten an Bodenschätzen akzeptieren, die ihre Integration in die Europäische Union gefährden würde, fügte aber hinzu, es sei noch zu früh, um das überarbeitete Abkommen zu bewerten.

Quelle: Agenturen