Ab dem 1. Januar 2026 ist es in Spanien Pflicht, eine V-16-Warnleuchte im Auto zu haben. Diese Leuchte ersetzt das traditionelle Warndreieck und soll die Sicherheit in Pannensituationen verbessern. Die V-16-Lampe ist eine gelbe Blinkleuchte, die auf dem Dach des Fahrzeugs angebracht wird und das Fahrzeug für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar macht, ohne dass der Fahrer das Auto verlassen muss.
Die V-16-Warnleuchte sendet ein 360-Grad-Lichtsignal aus, das selbst bei schlechten Wetterbedingungen mindestens 30 Minuten lang sichtbar ist. Die Lampe enthält außerdem eine Batterie, die bis zu 18 Monate hält. Ein wichtiges Merkmal der V-16-Lampe ist ihre Konnektivität mit der DGT 3.0-Plattform. Das bedeutet, dass die Lampe bei Aktivierung den genauen Standort des Fahrzeugs an die Verkehrsbehörden übermittelt und so den Rettungsdiensten hilft, schneller und effizienter zu reagieren.
Es ist wichtig, eine zugelassene V-16-Lampe zu kaufen. Die Dirección General de Tráfico (DGT) hat eine Liste der zugelassenen Modelle veröffentlicht, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Verwendung nicht zugelassener Lampen kann zu Geldstrafen führen und die Wirksamkeit des Geräts beeinträchtigen.
Die Preise für zugelassene V-16-Leuchten variieren, liegen aber in der Regel bei etwa 50 Euro. Es ist möglich, günstigere Modelle zu finden, aber es ist wichtig zu überprüfen, ob sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und von der DGT zugelassen wurden. Es ist ratsam, die Leuchte bei seriösen Anbietern zu kaufen und die Spezifikationen sorgfältig zu prüfen.
Ab 2026 wird es für Fahrzeuge mit spanischen Nummernschildern Pflicht sein, eine V-16-Lampe zu haben. Für ausländische Fahrzeuge ist sie derzeit nicht vorgeschrieben, aber es wird dringend empfohlen, sie zu verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Bußgelder zu vermeiden.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die V-16-Lampe zwar in Spanien Pflicht wird, das traditionelle Warndreieck in anderen europäischen Ländern jedoch weiterhin Pflicht sein kann. Daher ist es ratsam, bei Reisen durch Europa beide Gegenstände im Auto zu haben.
Das Fehlen einer zugelassenen V-16-Lampe kann ab 2026 zu Geldstrafen zwischen 80 und 200 Euro führen. Es ist daher ratsam, rechtzeitig eine zugelassene Lampe zu kaufen und sie für Notfälle im Auto aufzubewahren.
Quelle: Agenturen