Die Baleareninsel Mallorca befindet sich weiterhin in erhöhter Alarmbereitschaft, obwohl die Intensität einer zuvor angekündigten Tiefdruckrinne nachgelassen hat. Für Dienstag, den 14. Oktober 2025, gilt die Alarmbereitschaft aufgrund von erwarteten starken Regenfällen und Sturmböen.
Dies teilte die staatliche Wetteragentur Aemet mit. Konkret bedeutet dies, dass im Süden der Insel sowie in der Gebirgskette Serra de Tramuntana weiterhin die Warnstufe Orange in Kraft ist. Diese Warnstufe wurde beibehalten, obwohl die ursprünglich prognostizierte Regenmenge reduziert wurde.
Statt der befürchteten 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde, werden nun bis zu 30 Liter erwartet. Die Gültigkeit dieser Warnung endet um 20:00 Uhr am heutigen Dienstag.
Für die übrigen Gebiete Mallorcas wurde eine gelbe Wetterwarnung herausgegeben. Auch hier werden Regenfälle und Gewitter erwartet, wobei die Niederschlagsmenge bis zu 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde erreichen kann. Auch diese Warnung gilt bis 20:00 Uhr am Dienstag.
Ab Mittwoch, dem 15. Oktober, werden die Wetterwarnungen für Mallorca aufgehoben. Dennoch bleibt die Wetterlage unbeständig. Aemet prognostiziert wechselnde Bewölkung mit zeitweiligen Schauern, die örtlich auch stärker ausfallen und von Gewittern begleitet sein können. Die Nachttemperaturen werden sich voraussichtlich kaum verändern, während die Tagestemperaturen leicht sinken werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen bis nordöstlichen Richtungen.
Auch für Donnerstag, den 16. Oktober, erwartet Aemet wechselnde Bewölkung und gelegentliche Schauer, die mit Gewittern einhergehen können. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert oder sinken in der Nacht leicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Nordost.
Die Vorhersage für Freitag, den 17. Oktober, deutet auf einen überwiegend leicht bewölkten Himmel hin, wobei die Wahrscheinlichkeit für gelegentliche Schauer gering ist. Die Nachttemperaturen werden leicht sinken, während die Tagestemperaturen etwas ansteigen sollen. Der Wind weht schwach aus Nordosten und dreht im Laufe des Nachmittags auf Ost.
Quelle: Agenturen