Valencia hat sich als einer der besten Orte der Welt für den Ruhestand etabliert, so ein aktueller Bericht der Fachplattform Live and Invest Overseas. Mit einem beneidenswerten Klima, einem reichhaltigen kulturellen Angebot und einem im Vergleich zu anderen europäischen Städten erschwinglichen Lebensstandard wird die turanische Hauptstadt bis 2025 traditionelle beliebte Reiseziele wie Málaga oder Benidorm überholen.
Laut der US-Plattform genießt Valencia an der Ostküste Spaniens mehr als 300 Sonnentage im Jahr und milde Temperaturen im Winter. Dank der mediterranen Lage und des Phänomens der „ponentà“, das die Niederschläge reduziert und die Temperaturen erhöht, hat die Stadt einen der wärmsten Winter in Europa.
Laut der Plattform gibt es noch mehr Gründe (vor allem für amerikanische Rentner), warum Valencia der beste Ort für einen Ruhestand in Spanien ist. Es stellt sich jedoch die Frage, ob diese Gründe auch für deutsche Rentner gelten, oder ob die europäischen Rentner andere Städte wie Benidorm, Alicante oder Málaga bevorzugen.
Erschwinglicher Lebensstandard: Einer der attraktivsten Aspekte Valencias ist seine Erschwinglichkeit. Laut Forbes können zwei Personen mit einem monatlichen Budget von etwa 2363 Dollar (etwa 2277 Euro) bequem leben. Dieser Betrag ist deutlich niedriger als die durchschnittlichen jährlichen Ausgaben der über 65-Jährigen in den USA, was bedeutet, dass Rentner in Valencia eine hohe Lebensqualität zu geringeren Kosten genießen können.
Ausgezeichnete Gesundheitsversorgung: Die Stadt ist für ihr hochwertiges Gesundheitssystem bekannt. Im Legatum Prosperity Index 2023 belegt Spanien weltweit den siebten Platz im Gesundheitswesen, was die Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems unterstreicht. Für Rentner ist der Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung von entscheidender Bedeutung, und Valencia wird diesem Bedürfnis mehr als gerecht.
Sicherheit und Infrastruktur: Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt für Rentner, die einen Umzug ins Ausland erwägen. Valencia schneidet auf dem Global Peace Index sehr gut ab, was darauf hindeutet, dass die Stadt ein sicheres und stabiles Umfeld bietet. Darüber hinaus verfügt die Stadt über eine solide und zuverlässige Infrastruktur mit effizienten und erschwinglichen öffentlichen Verkehrsmitteln. Dies macht es einfach, die Stadt zu erkunden, ohne auf ein eigenes Fahrzeug angewiesen zu sein.
Kulturelles und gastronomisches Angebot: Valencia bietet eine Fülle von Kultur- und Freizeitangeboten. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Theater und historische Stätten. Außerdem ist Valencia als Geburtsort der Paella bekannt, und die lokale Gastronomie ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker. Jährlich stattfindende Veranstaltungen wie Las Fallas, ein fünftägiges Festival mit Paraden, riesigen Skulpturen und Musik, tragen zur lebendigen Atmosphäre der Stadt bei.
Aktive Expat-Gemeinschaft: Die Präsenz einer blühenden Expat-Gemeinschaft macht den Übergang zum Leben in Valencia für Neuankömmlinge einfacher. Diese Gemeinschaft bietet Unterstützung und viele soziale Möglichkeiten, so dass sich die Rentner schnell wie zu Hause fühlen. Obwohl das Erlernen der spanischen Sprache empfohlen wird, um die Integration zu erleichtern, ist Englisch weit verbreitet, vor allem in der Expat-Gemeinde.
Zugänglichkeit und Visumspflicht: Für Langzeitaufenthalte können Rentner ein Visum beantragen, wenn sie ein ausreichendes passives Einkommen nachweisen können (etwa 2400 € pro Monat). Diese Visumoption ist für diejenigen attraktiv, die ihren Ruhestand genießen wollen, ohne arbeiten zu müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Valencia laut der US-Plattform ein angenehmes Klima, erschwingliche Lebenshaltungskosten, eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung und ein reichhaltiges kulturelles Leben bietet und somit ein ideales Ziel für Rentner ist, die einen sonnigen und stressfreien Lebensstil suchen. Die Stadt bietet ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Modernität und Tradition, was sie zu einer attraktiven Wahl für diejenigen macht, die ihren Lebensabend im Ausland verbringen möchten.
Quelle: Agenturen





