Am Montag, dem 24. Februar, werden zahlreiche Flüge zwischen Deutschland und Mallorca aufgrund von Warnstreiks im Tarifstreit im öffentlichen Dienst umgeleitet oder gestrichen. Dies hat starke Auswirkungen auf Reisende, die an diesem Tag eine Flugreise zwischen beiden Ländern geplant haben. Auch die Inselverbindung von Düsseldorf und Köln/Bonn ist betroffen.
Eine Analyse des Flugplans für den Flughafen Düsseldorf zeigt, dass der Tuifly-Flug X3 2113 von Palma de Mallorca nach Paderborn umgeleitet wurde.
Eine entsprechende Regelung gilt ebenfalls für Passagiere des Ryanair-Flugs FR 7207 von der Insel nach Köln, die stattdessen am Montagmorgen in Weeze gelandet sind. Passagiere, die am Montag, dem 24. Februar, eine Reise antreten wollen, werden gebeten, sich rechtzeitig über den Flugstatus zu informieren.
Die Flugpläne des Flughafens Düsseldorf und des Airports Köln/Bonn, die Website der Airline sowie die Websites der Reiseveranstalter bieten die Möglichkeit, sich über den Flugstatus zu informieren. Für Montag, den 24. Februar 2025, hat die Gewerkschaft Verdi einen ganztägigen Warnstreik am Flughafen Düsseldorf angekündigt. Zur Arbeitsniederlegung aufgerufen sind unter anderem Beschäftigte, die in der Verwaltung, beim Check-in, bei der Abfertigung von Flugzeugen, bei der Passagier- und Crewbeförderung und beim Gepäckhandling tätig sind“, informiert der Flughafen Düsseldorf seine Fluggäste auf seiner Homepage.
Am Montagmorgen wurde seitens des Flughafens Köln/Bonn ein Update herausgegeben, in dem von „massiven Beeinträchtigungen des Flugbetriebs“ und „zahlreichen Flugausfällen“ die Rede ist. Demnach finden „106 geplante Passagierflüge (53 Starts, 53 Landungen) nicht wie geplant statt“. Im Zuge der Warnstreiks sei mit weiteren Verzögerungen, Flugausfällen oder Umleitungen zu rechnen.
Der Warnstreik bei Verdi begann am Sonntagabend und wird voraussichtlich bis in die späten Abendstunden des Montags andauern.
Quelle: Agenturen




