Das Wetter auf Mallorca am zweiten Novemberwochenende wird vom „veranillo de San Martín“ geprägt sein, d.h. von stabilem Wetter und höheren Temperaturen als für diese Jahreszeit üblich. An diesem Freitag, dem 10. November, wird mit wechselnder Bewölkung gerechnet, die im Laufe des Vormittags zu leichter Bewölkung neigt. Die Temperaturen werden unverändert bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 18º und 21º, üblich sind 19º. Der Wind wird mäßig aus westlicher Richtung wehen.
Die Wettervorhersage für Mallorca, die von der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen für Samstag, den 11. November, herausgegeben wurde, kündigt Intervalle mit mittlerer und starker Bewölkung an. Die Temperaturen werden sich im Vergleich zum Vortag kaum verändern. Der Wind weht mäßig aus westlicher Richtung.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Temperaturanstiegs: Die Höchsttemperaturen könnten bis zu 24º erreichen und die Tiefsttemperaturen werden nicht unter 15º fallen. Dieser Temperaturanstieg steht im Gegensatz zu der Tatsache, dass die Atmosphäre in den ersten Tagen dieser Woche viel kühler war als normal.
Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen, Miquel Gili, wies darauf hin, dass die Mindesttemperaturen Werte erreicht haben, die für Ende Dezember typisch sind, d.h. Winterwerte. So sank das Thermometer in Lluc auf 3º und in Campos auf 4º, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Aemet hat außerdem mitgeteilt, dass am 12. November ein mäßiger Westwind mit einigen starken Abschnitten bis zum Morgen herrschen wird; der Himmel wird leicht bewölkt sein mit Abschnitten mit hohen Wolken.
Nach Angaben von Gili wird Mallorca zumindest in den ersten Tagen der kommenden Woche weiterhin unter dem Einfluss des „Veranillo de San Martin“ stehen. Es sei darauf hingewiesen, dass langfristige Wettervorhersagen weniger zuverlässig sind, so dass es ratsam ist, die Vorhersage Tag für Tag zu verfolgen.
Quelle: Agenturen




