„veranillo de San Miguel“ auf Mallorca nicht von langer Dauer

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der ‚Veranillo de San Miguel‘ wird Mitte der Woche zu einem Wetterumschwung auf Mallorca führen. So lautet die Zusammenfassung der Vorhersage der territorialen Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen für die nächsten Tage.

Insbesondere der Montag (30.0.9.2024), der letzte Tag im September, wird von meteorologischer Stabilität geprägt sein, denn es wird ein bewölkter oder klarer Himmel erwartet. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder leicht ansteigen, während der Wind leicht aus Süd und Südost wehen wird. Die Insel wird also weiterhin unter dem Einfluss des so genannten „veranillo de San Miguel“ stehen, der durch stabiles Wetter und etwas höhere Temperaturen als für diese Jahreszeit üblich gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass die Strände auch zu Beginn des Herbstes gut besucht sein werden.

Der Oktober beginnt auf Mallorca mit leicht bewölktem Himmel, der nachts zu wolkigen Abschnitten neigt; außerdem ist mit Nebel und etwas Morgennebel zu rechnen. Die Temperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind weht im Allgemeinen schwach aus Süd und Südost und dreht am Nachmittag auf Südwest.

Lesetipp:  Palma gehört zu den teuersten Provinzhauptstädten in Spanien
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Ab Mittwoch, dem 2. Oktober, soll sich das Wetter auf Mallorca ändern. In der Wettervorhersage der regionalen Delegation des Aemet auf den Balearen heißt es, dass es zeitweise bewölkt sein wird und gelegentlich Schauer mit Gewittern auftreten werden. Die Temperaturen werden in den frühen Morgenstunden ansteigen, aber im Laufe des Tages sinken und am Ende des Tages ihr Minimum erreichen. Der Wind wird mäßig aus Südwest sein und im Laufe des Vormittags auf Nord drehen.

Die Wetterinstabilität wird in der ersten Hälfte des Donnerstags, 3. Oktober, zunehmen, da ein bedeckter Himmel mit Schauern erwartet wird, die von Gewittern begleitet werden, die örtlich stark sein können. Im Laufe des Nachmittags lockert sich die Bewölkung jedoch auf. Die Temperaturen werden am frühen Morgen sehr ähnlich sein, aber tagsüber werden die Temperaturen wieder sinken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen und nimmt ab dem Vormittag auf mäßigen Nord- und Nordostwind zu, der zeitweise stark sein kann.

Es sei darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um Vorhersagen handelt und dass bis zu dem von den Wettermodellen angekündigten Wetterumschwung auf Mallorca noch einige Tage vergehen, weshalb Ultima Hora ausführliche Informationen bereitstellen wird, sobald Aemet die Vorhersagen aktualisiert.

Quelle: Agenturen