China erklärte am Montag (25.03.2024), es werde den UN-Sicherheitsrat weiterhin dabei unterstützen, „verantwortungsvolle und sinnvolle Maßnahmen“ zu ergreifen, um einen „bedingungslosen und dauerhaften“ Waffenstillstand in Gaza zu erreichen. „Der Sicherheitsrat muss sich dringend für einen bedingungslosen und dauerhaften Waffenstillstand einsetzen. Dies ist die Forderung der internationalen Gemeinschaft“.
„China wird den Sicherheitsrat weiterhin dabei unterstützen, verantwortungsvolle und sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Lin Jian.
Der UN-Sicherheitsrat, der am Samstag zusammentreten sollte, um über eine neue Resolution zum Gazastreifen abzustimmen, wurde auf diese Woche verschoben, nachdem Russland und China am Freitag ein Veto gegen einen anderen, von den Vereinigten Staaten vorgelegten Text eingelegt hatten. Lin deutete an, dass China diese andere Resolution unterstützen würde, die von sieben nicht ständigen Mitgliedern des Rates – Algerien, Guyana, Malta, Mosambik, Sierra Leone, Slowenien und der Schweiz – gemeinsam eingebracht wurde.
In der Sitzung vom Freitag, in der der US-Vorschlag abgelehnt wurde, hatten Russland und China bereits angekündigt, dass sie für diesen Text stimmen würden, womit die für die Annahme einer Resolution erforderlichen neun Stimmen gewährleistet wären. Unklar ist jedoch die Position der USA, die als ständiges Mitglied über ein Vetorecht verfügen, von dem sie bereits dreimal im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg Gebrauch gemacht haben.
Der neue Text „fordert eine sofortige Waffenruhe für den Monat Ramadan“, die „zu einem dauerhaften und nachhaltigen Waffenstillstand führt“. Gleichzeitig wird die unverzügliche und bedingungslose Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln gefordert und die Notwendigkeit unterstrichen, „den Fluss der humanitären Hilfe auszuweiten“, um der „großen Besorgnis über die katastrophale humanitäre Lage in Gaza“ Rechnung zu tragen.
„Der derzeitige Konflikt in Gaza ist langwierig und hat bereits zu einer schweren humanitären Krise geführt. Der Sicherheitsrat muss sich dringend für einen bedingungslosen und dauerhaften Waffenstillstand einsetzen. Dies ist die Forderung der internationalen Gemeinschaft“, sagte Sprecher Lin. Dem Sprecher zufolge muss „jede Aktion des Sicherheitsrates ethisch sein und den Test der Geschichte bestehen“.
„China wird den Sicherheitsrat auch weiterhin dabei unterstützen, weitere verantwortungsvolle und sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen“, sagte er auf die Frage nach Chinas Veto gegen den US-Resolutionsvorschlag.
Die USA wollen möglicherweise in die neue Resolution eine ausdrückliche Verurteilung der Angriffe der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 aufnehmen, eine Idee, die sie bei jeder früheren Gelegenheit, bei der sie ein Veto gegen andere Texte eingelegt haben, verfolgt haben, während die sieben Länder, die die Resolution unterstützen, nun versuchen, neue Namen auf die Liste zu setzen.
Quelle: Agenturen



