Verantwortungsvoller Umgang mit Trinkwasser auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Während die Dürre auf dem Festland zu einer drastischen Reduzierung des Wasserverbrauchs geführt hat, werden in Palma bereits Maßnahmen ergriffen, auch wenn noch keine Alarmstufe ausgerufen wurde.

Emaya hat eine Sensibilisierungskampagne gestartet, um die Öffentlichkeit auf die Bedeutung eines rationelleren Wasserverbrauchs aufmerksam zu machen. Diese Kampagne, die über die sozialen Netzwerke verbreitet wird und allen Kunden des städtischen Unternehmens in ihren Rechnungen beiliegen wird, steht unter dem Motto „Das Glas ist halb leer. Verschwenden Sie kein Wasser“.

Emaya empfiehlt den Bürgern eine Reihe von Maßnahmen, wie z.B. eine kurze Dusche statt eines Bades, das Abstellen des Wasserhahns beim Einseifen, Zähneputzen oder Rasieren. Er weist auch darauf hin, dass die Toilette kein Papierkorb ist, und empfiehlt daher, keine Intimpflegeprodukte oder etwas anderes als Toilettenpapier wegzuwerfen.

Lesetipp:  Vi de la Terra Mallorca eröffnet Sitz in Santa Maria
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Achten Sie auf schlecht geschlossene Wasserhähne, reparieren Sie Lecks und Tropfen schnell, lassen Sie Wasch- und Spülmaschine laufen, wenn sie voll sind, und tauen Sie Lebensmittel nicht unter dem Wasserhahn auf, sondern draußen bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank. Beim Geschirrspülen mit der Hand sollten Sie das Spülbecken füllen und den Wasserhahn abdrehen. Es wird auch empfohlen, das Gießen zwischen acht Uhr morgens und acht Uhr abends zu vermeiden. Wann immer möglich, sollten Sie mediterrane Pflanzen wählen. Bei der Reinigung von Innenhöfen und Terrassen wird empfohlen, einen Besen statt eines Wasserschlauchs zu verwenden.

Die Stauseen, die die Gemeinde versorgen, sind derzeit zu 42,97 Prozent ausgelastet (der Gorg Blau zu 43,31 Prozent und der Cúber zu 42,43 Prozent), so dass die Versorgung für die kommenden Monate gesichert ist. Laut dem stellvertretenden Bürgermeister für Umwelt, Llorenç Bauzá, „können und dürfen wir uns jedoch nicht sicher sein, da die Wasserstände von den Niederschlägen abhängen“. In diesem Sinne versicherte Bauzá, dass „die Situation zum jetzigen Zeitpunkt nicht alarmierend ist, aber wir starten diese Art von Kampagne, um das Bewusstsein für die rationelle Nutzung von Wasser zu schärfen und sicherzustellen, dass es nicht verschwendet wird“.

Quelle: Agenturen