Verbesserung der Sicherheit an Fußgängerüberwegen gefordert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Nachbarschaftsinitiative Flipau amb Pere Garau hat die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca zu dringenden Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an den Fußgängerüberwegen des Stadtviertels, dem bevölkerungsreichsten der Stadt, aufgefordert.

Die Gruppe hat in einer Mitteilung beanstandet, dass mehrere Zebrastreifen im Viertel nicht mit einer Ampel ausgestattet sind, was in Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen und regelmäßigen Geschwindigkeitsüberschreitungen unerlässlich ist.

Konkret hat die Organisation vier unmarkierte Übergänge in den Straßen Fausto Morell, Reyes Católicos und Torcuato Luca de Tena festgestellt. Darüber hinaus hat Flipau amb Pere Garau darauf hingewiesen, dass auf der Plaza de las Columnas die horizontalen Markierungen auf Straßen wie Nicolau de Pacs, Uetam oder Francisco Manuel de los Herreros praktisch nicht mehr zu sehen sind, was die Gefahr für Fußgänger erhöht, da sie für Autofahrer nicht sichtbar sind.

Lesetipp:  Fahrradfahren auf Mallorca liegt im Trend
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Die Plattform hat die Stadtverwaltung zu sofortigen Maßnahmen aufgefordert, wie die Reinigung und Neumarkierung von Fußgängerüberwegen, die Installation von Lichtsignalanlagen und eine Studie über Maßnahmen wie pädagogische Radargeräte oder taktische Stadtplanung, um die Geschwindigkeit des Verkehrs zu drosseln. Flipau amb Pere Garau hat darauf hingewiesen, dass man nicht auf einen tödlichen Unfall wie den in dieser Woche in Manacor warten kann, um zu handeln, und fordert die Stadtverwaltung auf, der Sicherheit der Anwohner Vorrang einzuräumen.

Quelle: Agenturen