Die Agència Balear de Digitalització, Ciberseguretat i Telecomunicacions (IB Digital) wird 12,4 Millionen Euro, kofinanziert mit EFRE-Mitteln 2021-2027, in einen Plan zur Installation neuer Antennen zur Verbesserung der Sicherheit in Notfällen investieren.
Das Projekt dient dem Ausbau des TetraIB-Notfallkommunikationsnetzes und des IoTIB-Sensornetzes, die nach Angaben des regionalen Innovationsministeriums für die Verwaltung von Ressourcen und Strömen in öffentlichen Räumen wie Stränden und Wanderwegen unerlässlich sind.
Das TetraIB-Netz, das für die Koordinierung der Rettungsdienste bei Katastrophen, Großereignissen und Notfällen gedacht ist, wird bis 2027 über 107 Antennen verfügen, verglichen mit derzeit 60. Mallorca wird von 39 auf 62 Antennen aufgestockt, Menorca von 11 auf 20, Formentera von 3 auf 4, während Ibiza am meisten profitiert und seine Abdeckung durch die Installation von 14 neuen Antennen von 70 % auf 89 % erhöht, so dass es insgesamt 21 Antennen gibt.
Diese Verbesserung wird eine fast vollständige Abdeckung aller Inseln ermöglichen und die Effizienz der Rettungsdienste gewährleisten. Das IoTIB-Netz, das die Balearen in ein intelligentes Gebiet verwandeln soll, wird seinerseits seine Kapazitäten durch die Installation von 53 neuen Antennen auf insgesamt 111 erweitern.
Die Sensoren dieses Netzes werden Daten in Echtzeit sammeln, die für die Messung von Besucherströmen an Stränden und auf Parkplätzen, die Optimierung von Wanderwegen, die Verwaltung der Nutzung von Grundwasserleitern und die Verbesserung der Erfahrungen von Einwohnern und Touristen nützlich sind. Um die Installation der IoTIB-Antennen zu erleichtern, hat IB Digital das Projekt „Antenas solidarias“ ins Leben gerufen, das eine öffentlich-private Zusammenarbeit anstrebt, um die Antennen auf den Terrassen von Hochhäusern wie Hotels und Büros anzubringen.
Miquel Cardona, Geschäftsführer von IB Digital, betonte die Bedeutung dieser Entwicklung: „Wir schaffen ein sichereres und intelligenteres Territorium, in dem die Verbindung von Sicherheit und Tourismus nicht nur einen Mehrwert darstellt, sondern auch neue Wachstumsmöglichkeiten für die Balearen schafft“. Der Plan ist Teil der Strategie der Regierung, die territoriale Verwaltung zu optimieren und die Nachhaltigkeit und Sicherheit in einer Schlüsselregion für den internationalen Tourismus zu stärken.
Quelle: Agenturen




