Die örtliche Polizei von Palma auf Mallorca hat angesichts der hohen Temperaturen, die in der Gemeinde gemessen werden, ein Fahrverbot für Pferdekutschen erlassen. Das staatliche Wetteramt (AEMET) der Balearen hat eine gelbe Alarmstufe ausgerufen, die für diesen Dienstag (11.07.2023) voraussichtlich auf orange erhöht wird.
Nach der Gemeindeordnung ist der Verkehr von Galeeren ab Alarmstufe Gelb verboten. An diesem Montagmittag hat die Organisation Progreso en Verde jedoch mehrere Galeeren im Verkehr registriert.
. @CPG_radio calesas de caballos circulando en Palma a pesar de estar prohibido por la alerta de altas temperaturas. pic.twitter.com/VsD49i6M3O
— Progreso en Verde (@ProgresoenVerde) July 10, 2023
Während des gesamten Montags hat die örtliche Polizei ein Kontrollgerät aufgestellt, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften durch die im Zentrum von Palma verkehrenden Wagen zu überwachen. Der stellvertretende Bürgermeister für Mobilität, Toni Deudero, traf sich am Wochenende mit Vertretern des Sektors, um sie über die Notwendigkeit der Einhaltung der Vorschriften zu informieren und sie aufzufordern, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass die große Hitze den Tieren schadet.
Die Umweltorganisation hat in ihren sozialen Netzwerken die Nichteinhaltung der Vorschriften angeprangert und dies als „Tierquälerei“ bezeichnet. Am vergangenen Freitag hat der Präsident von Progreso en Verde, Guillermo Amengual, die gleiche Situation bei der örtlichen Polizei angezeigt und gefordert, dass die Fahrer der Galeeren mit einer Geldstrafe belegt werden. Die Bußgelder könnten bis zu 1.800 Euro betragen.
Quelle: Agenturen