Verbraucherpreisindex auf Mallorca steigt im September

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Verbraucherpreisindex (IPC) stieg im September auf den Balearen im Jahresvergleich auf 3,3 % und lag damit einen Zehntelpunkt über dem Vorjahreswert, wie aus den endgültigen Daten hervorgeht, die am Mittwoch (15.10.2025) vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlicht wurden.

Mit dem Anstieg im September steigt die Jahresrate in der Region wieder an, nachdem sie im Vormonat gesunken war. Auf Monatsbasis sank die Inflation auf den Balearen um 0,6 %, während der Anstieg seit Jahresbeginn 2,4 % beträgt.

Lesetipp:  Straßenreinigungsstreik zu Dijous Bo abgesagt
Gustav Knudsen | 1987

Am stärksten stiegen die Preise auf den Balearen im Vergleich zum Vorjahresmonat in den Bereichen Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe mit 6,2 % mehr als im September 2024 (+0,4 Punkte gegenüber der im Vormonat verzeichneten Jahresrate), Restaurants und Hotels mit 6,1 % mehr (+1,3 Punkte), alkoholische Getränke und Tabakwaren mit 4,1 % (+0 Punkte) und Bildung mit 3,3 % (+0,5 Punkte).

Auf der anderen Seite waren die Preise im Jahresvergleich am stärksten bei Bekleidung und Schuhen mit -0,3 % (-0,6 Punkte gegenüber der Rate des Vormonats) gefallen, der einzigen Kategorie, in der sie zurückgingen.

Auf nationaler Ebene sank der VPI im September gegenüber dem Vormonat um -0,3 % und stieg im Jahresvergleich um 0,3 Punkte auf 3 %.

Quelle: Agenturen