Der Verbraucherpreisindex (IPC) sank im September um sechs Zehntel gegenüber dem Vormonat und verringerte seine Jahresrate plötzlich um 1,5 Punkte auf 9 %. Damit fiel er aus dem zweistelligen Bereich heraus, nachdem er drei Monate in Folge über 10 % gelegen hatte, so die am Donnerstag (29.09.2022) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten erweiterten Daten.
Der Septemberwert liegt 1,8 Punkte unter dem Höchststand vom Juli, als der IPC mit 10,8 % den höchsten Stand seit September 1984 erreichte.
Mit dieser Abschwächung um 1,5 Punkte ist die jährliche Inflationsrate nun schon zwei Monate in Folge gesunken, nachdem sie im August um drei Zehntelpunkte auf 10,5 Prozent gefallen war.
Nach Angaben des INE ist der Rückgang des Verbraucherpreisindex auf 9 % gegenüber dem Vorjahr vor allem auf den Rückgang der Strompreise und in geringerem Maße auf niedrigere Kraftstoff- und Transportpreise zurückzuführen.
Quelle: Agenturen





