Verbrennung von Abfällen aus Ibiza auf Mallorca möglich?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Sowohl die Regierung als auch der Consell de Mallorca haben Tirme befragt, ob die Anlage Son Reus die auf Ibiza anfallenden Abfälle aufnehmen und behandeln kann, da die einzige bestehende Deponie, Ca na Putxa, an ihre Grenzen stößt.

Die Konzessionsgesellschaft ist der Ansicht, dass die Infrastruktur in Palma über ausreichende Kapazitäten verfügt, um diese Abfälle zu entsorgen, und dass das staatliche Abfallgesetz Finanzhilfen für den Transport zwischen den Inseln vorsieht.

Die Consell-Regierung hat Ultima Hora ebenfalls bestätigt, dass die technische Konsultation durchgeführt wurde, um herauszufinden, ob es möglich ist, aber sie weist darauf hin, dass sie derzeit die Möglichkeit ausschließt, Abfälle aus Ibiza zu transportieren, die auf jeden Fall vorher behandelt worden wären und verpackt in Son Reus ankommen und dort verbrannt werden würden.

Lesetipp:  Strengere Gemeindeverordnungen für Quad-Ausflüge im Llevant
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die stellvertretende Sprecherin von Més im Consell, Catalina Inés Perelló, hat den Vizepräsidenten der Insel, Pedro Bestard, in der Plenarsitzung am Donnerstag (14.11.2024) zu diesem Thema befragt, aber er hat keine Erklärung abgegeben. Die Möglichkeit, dass Mallorca die auf Ibiza anfallenden Abfälle übernimmt, wird auf der Insel schon seit einiger Zeit diskutiert. Der Consell d’Eivissa hat sogar eine Studie in Auftrag gegeben, die zu dem Ergebnis kommt, dass die Verbringung der Abfälle nach Mallorca die beste Lösung ist. Außerdem gibt es eine ibizenkische Nachbarschaftsorganisation, die sich für die Entwicklung dieser Alternative einsetzt.

Quelle: Agenturen