Ein Moskauer Gericht hat drei Verdächtige im Zusammenhang mit dem Bombenanschlag auf eine Brücke am 8. Oktober auf der annektierten ukrainischen Halbinsel Krim, für den der Kreml den ukrainischen Militärgeheimdienst verantwortlich macht, in Untersuchungshaft genommen.
Das Gericht in Basmanni erließ diese Maßnahme für drei russische Staatsbürger bis mindestens 8. Dezember, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax. Sie werden beschuldigt, einen terroristischen Akt gemäß Artikel 205 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation begangen zu haben.
Bereits vor drei Tagen hatte ein Gericht auf der Krim fünf weitere Verdächtige bis zum gleichen Zeitpunkt in Untersuchungshaft genommen. Am 12. Dezember gab der russische Föderale Sicherheitsdienst (FSB, früher KGB) die Verhaftung von acht Personen bekannt, die an dem Lkw-Bombenanschlag beteiligt gewesen sein sollen, bei dem am vergangenen Samstag die Krim-Brücke teilweise zerstört wurde. Es handelt sich um fünf russische Staatsangehörige und jeweils drei aus der Ukraine und Armenien.
Insgesamt wurden zwölf Personen identifiziert, die an dem Anschlag auf die Brücke beteiligt waren. Nach Angaben des FSB wurde der Angriff auf die Infrastruktur von der Nachrichtendirektion des ukrainischen Verteidigungsministeriums, ihrem Leiter Kiril Budanow und seinen Agenten organisiert.
Quelle: Agenturen