Der Govern der Balearen und Red Eléctrica haben am Donnerstag (20.02.2025) die Vereinbarung über die Zusammenarbeit zur Verhütung und Bekämpfung von Waldbränden für die nächsten vier Jahre erneuert, um die Koordination zwischen beiden Parteien zu verstärken und das Brandrisiko in der Nähe von Strominfrastrukturen zu verringern.
Die Vereinbarung, die erstmals im Jahr 2013 unterzeichnet wurde, wurde am Donnerstag vom Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt, Joan Simonet, und dem Generaldirektor für Transport von Red Eléctrica auf den Balearen, Ángel Mahou, erneuert. Die Vereinbarung sieht Maßnahmen zur Bewirtschaftung der Vegetation unter den Stromleitungen, die Festlegung von Handlungsprotokollen im Brandfall und Sensibilisierungsmaßnahmen zur Waldbrandbekämpfung auf den Balearen vor.
Darüber hinaus sieht es zwei Protokolle für koordinierte Maßnahmen vor. Das erste regelt die Stromabschaltung von Stromleitungen, die von Waldbränden betroffen sind, um die Sicherheit der Löschmannschaften zu gewährleisten, mit einem raschen, effizienten Kommunikationsverfahren zwischen der Zentralen für Waldbrandkommunikation (CCIF) der Regierung und dem Kontrollzentrum der Balearen (CECOIB) von Red Eléctrica.
Das zweite Protokoll legt die technischen und ökologischen Kriterien für die Durchführung präventiver Maßnahmen an elektrischen Anlagen fest, einschließlich Maßnahmen zur Beschneidung und Beseitigung von Waldbrennstoffen.
Darüber hinaus berät das Ministerium Red Eléctrica in Bezug auf die Vorschriften zum Schutz von Arten und Einschränkungen in Nistgebieten von Greifvögeln und erleichtert die Kommunikation und den Informationsaustausch über diese Maßnahmen.
Quelle: Agenturen





