Die beiden größten Taxizentralen Palmas auf Mallorca, gemessen an der Anzahl der Lizenzen, schließen die technologische Vereinheitlichung ab, indem sie ein einziges Flottenmanagement, eine einzige Verwaltung, ein einziges Telefonmanagement und eine einzige Anwendung haben.
Die Taxiclick-Anwendung ist diejenige, die von allen genutzt werden soll, und wird Gegenstand einer Informations- und Werbekampagne sein, die auf die Nachfrage der Einwohner abzielt.
Wie dBalears berichtet, hat Taxi Teléfono de la Playa de Palma in der ersten Phase beschlossen, sich nicht an dem Vereinheitlichungsprojekt zu beteiligen, obwohl man sich in der Sitzung, die in den letzten Stunden stattfand, darauf geeinigt hat, in einer ersten Übergangsphase die Dienste über Taxiclick zu teilen, um in einer zweiten Phase alle Dienste zu teilen.
Aus Branchenkreisen verlautet, dass die von den Vertretern des vereinigten Radio-Taxi-Senders und des Taxi-Teléfono-Senders, der vorzugsweise an der Playa de Palma tätig ist, erzielte Vereinbarung de facto eine Vereinheitlichung der Nachfrage nach dem Dienst darstellt, wobei die Einzigartigkeit des kleineren Senders in Bezug auf die Anzahl der Lizenzen respektiert wird. Dank dieser Vereinbarung haben die Bürger Zugang zu einem Taxidienst mit einer Flotte von 980 Lizenzen von den 1.246, die in Palma zugelassen sind.
Die Anzahl der Saisonkonzessionen, die zur Station und damit zur Verstärkung des Dienstes hinzukommen könnten, steht noch nicht fest. Auch die Taxiclick-Anwendung konsolidiert sich allmählich als Referenzanwendung für das Taxigewerbe in Palma und steht den Gemeinden der Region Forana offen, um die Umsetzung neuer Mobilitätsmanagementformeln ohne administrative Reglementierung und unter der Leitung von multinationalen Unternehmen und Investmentfonds auf einheitliche Weise zu ermöglichen.
Quelle: Agenturen