Der Magnat Elon Musk, rechte Hand des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, erklärte sich dafür, dass die Vereinigten Staaten die NATO (Organisation des Nordatlantikvertrags) und die UNO (Vereinte Nationen) verlassen. „Ich stimme zu“, schrieb Musk am Samstagabend (01.03.2025) in seinem sozialen Netzwerk X als Antwort auf einen amerikanischen Nutzer, der gepostet hatte: „Es ist an der Zeit, die NATO und die UNO zu verlassen.“
Musk, der reichste Mann der Welt, hat bewiesen, dass er einen enormen Einfluss auf die Trump-Regierung hat, wo er das sogenannte Department of Government Efficiency (DOGE) leitet, das für die Kürzung der öffentlichen Ausgaben zuständig ist.
Die demokratische Opposition prangert an, dass der auch Geschäftsführer von SpaceX und Tesla ist, unkontrollierte Macht in der Exekutive hat, wo er die Entlassung von Tausenden von Bundesbediensteten angeführt hat.
Musks Position zur NATO und zur UNO kommt nach dem historischen und beispiellosen Streit, den Trump und sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj am Freitag im Oval Office vor den Fernsehkameras geführt haben.
Quelle: Agenturen