Die spanische Regierung setzt sich „bis zum letzten Moment“ für eine Verhandlungslösung zwischen Brüssel und Peking im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) über die Einführung von Zöllen auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge ein, so Regierungsquellen gegenüber EFE.
Dies teilte Wirtschaftsminister Carlos Cuerpo dem Vizepräsidenten der Kommission und Handelskommissar Valdis Dombrosvkis in einem Schreiben mit, in dem er „keine Position“ in Bezug auf die Abstimmung der EU-Länder am kommenden Freitag darüber bezieht, ob Brüssel weiterhin Zölle auf die Einfuhr von in China hergestellten Elektrofahrzeugen erheben soll, die es seit Juli letzten Jahres vorläufig anwendet.
„Der Brief spiegelt wider, dass Spanien bis zum letzten Moment eine Verhandlungslösung im Rahmen der WTO verteidigt, aber keine Abstimmungsposition festlegt“, so die Quellen.
Quelle: Agenturen