Verkauf von Häusern an Nichtansässige auf Mallorca verbieten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die PSIB setzt sich dafür ein, dass die Europäische Union konkrete Maßnahmen ergreift, damit Inseln, begrenzte und schwache Territorien wie die Balearen über eine spezifische Gesetzgebung verfügen, die den Verkauf und Kauf von Zweitwohnungen einschränkt, so die balearische Kandidatin Alícia Homs.

Derzeit ist ein solches Verbot nicht möglich, da die europäischen Vorschriften die Freizügigkeit von Personen und Kapital festschreiben, was bedeutet, dass jeder EU-Bürger ein Haus auf den Inseln kaufen kann.

Bei einer Veranstaltung mit der Sekretärin für Autonomiepolitik, Mercedes Garrido, kündigte Homs außerdem an, dass sich die Sozialisten für eine Verschärfung der geltenden Vorschriften einsetzen werden, nach denen Vermarktungsplattformen verpflichtet sind, von den Immobilienbesitzern eine Lizenz zu verlangen, um Immobilien für den Tourismus vermieten zu können.

Lesetipp:  Kampagne zur Erkennung von abdominalen Aortenaneurysmen
Gustav Knudsen | Kristina

Der sozialistische Kandidat rief dazu auf, für die PSOE zu stimmen. „Wir haben eine PP, die, Hand in Hand mit Vox, das Übliche bevorzugt und die jungen Leute unseres Landes im Stich lässt“, sagte Homs.

Mercedes Garrido ihrerseits versicherte, dass der Wohnungsmangel ein Problem sei, das nicht nur auf den Balearen, sondern in ganz Europa auftrete, „in verschärfter Form in Gebieten, die einen sehr großen demographischen Druck haben, wie es auf den Balearen der Fall ist“.

Garrido hob auch Marga Prohens hervor, die kritisierte, dass die Regierungspräsidentin die fast 200 fertiggestellten Wohnungen nicht übergeben habe. „Diese Siedlung, die wir heute besichtigt haben, ist seit Januar 2023 an fast 60 Familien vergeben worden, und ein Jahr später sind sie immer noch nicht übergeben worden“, sagte er. Garrido beschuldigte die PP, „die Türen für Familien der Mittel- und Arbeiterklasse zu schließen und die Türen ‚für Geierfonds‘ zu öffnen.

Quelle: Agenturen