Der Verkauf von Wohnimmobilien stieg im Februar auf den Balearen um 13,2 % auf 1.243 Transaktionen, davon 233 Neubauten und 1.010 Gebrauchtimmobilien, wie aus den am Mittwoch (23.04.2025) veröffentlichten Daten des INE hervorgeht. Von den insgesamt 1.222 Transaktionen entfielen 21 auf Sozialwohnungen.
In Spanien stieg der Verkauf von Wohnimmobilien im Februar um 13,9 % auf 59.682 Transaktionen, die höchste Zahl für diesen Monat seit 2007, was laut Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) auf die sinkenden Zinssätze und die damit verbundenen günstigeren Finanzierungsbedingungen zurückzuführen ist. Mit diesem erneuten zweistelligen Anstieg verzeichnet der Kauf von Wohnimmobilien den achten Anstieg in Folge.
Im Vergleich zum Vormonat Januar gingen die Transaktionen mit Wohnimmobilien im Februar jedoch um 1,6 % zurück. Seit Jahresbeginn verzeichnen die Kaufverträge einen Anstieg von 12,4 %.
Dieser Anstieg im Februar folgt auf einen guten Start ins Jahr 2025 mit einem Anstieg der Wohnimmobilienkäufe um 11 % im Januar auf 60.650 Transaktionen, dem höchsten Wert für diesen Monat seit 2008.
Transaktionen mit Gebrauchtimmobilien waren mit 45.749 Einheiten und einem Anstieg von 11,8 % weiterhin am zahlreichsten auf dem Markt und machten mehr als 76 % der Gesamtzahl aus. Dies ist der höchste Wert in einem Februar seit Beginn der INE-Reihe im Jahr 2007.
Der größte Anstieg der Transaktionen im Februar war jedoch bei den Neubauten zu verzeichnen, deren Verkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21,5 % auf 13.933 Transaktionen stiegen. Dies ist der höchste Wert in einem Februar seit 2013.
Nach Wohnform betrachtet wurden im Februar 55.702 Transaktionen im freien Wohnungsmarkt getätigt, was mehr als 93 % der Gesamtzahl entspricht und einem Anstieg von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im sozialen Wohnungsbau stieg die Zahl der Kaufverträge mit 5,6 % auf 3.980 Transaktionen weniger stark an.
Im Vergleich zum Vormonat Januar gingen die Transaktionen im Februar um 1,6 % zurück. Sowohl bei neuen als auch bei gebrauchten Wohnungen war ein Rückgang von 1,6 % gegenüber dem Vormonat zu verzeichnen.
Nach Rechtsform verzeichneten sowohl der soziale Wohnungsbau als auch der freie Wohnungsbau einen Rückgang der Transaktionen gegenüber Januar. Am stärksten war der Rückgang im sozialen Wohnungsbau mit einem Minus von 6 %, während der freie Wohnungsbau einen Rückgang von 1,3 % verzeichnete.
Mit den Zuwächsen im Januar und Februar verzeichnen die Wohnimmobilienverkäufe im Jahresverlauf einen Anstieg von 12,4 %. Neubauten verzeichneten bis Februar mit 26,1 % den stärksten Anstieg, während Gebrauchtimmobilien mit 8,8 % einen geringeren prozentualen Zuwachs verzeichneten. Nach Rechtsform stiegen die Verkäufe von Immobilien auf dem freien Markt im Jahresverlauf um 12,8 % und die von Sozialwohnungen um 8,1 %.
Im Februar stiegen die Wohnimmobilienkäufe in allen autonomen Regionen außer Navarra, wo sie im Vergleich zum Vorjahr um 26,7 % zurückgingen. Die höchsten Zuwächse bei den Wohnungsverkäufen wurden in Asturien (33,6 %), La Rioja (24,1 %) und Andalusien (24 %) verzeichnet. Kantabrien, Kastilien-La Mancha, Kastilien und León sowie Aragonien verzeichneten im Februar ebenfalls Zuwächse von über 20 %. Unter den großen Märkten stiegen die Transaktionen in Katalonien um 16,9 % und in Madrid um 9,9 %.
Quelle: Agenturen