Am kommenden Samstag, den 11. Mai, findet eines der wirtschaftlich und medial bedeutendsten Sportereignisse auf Mallorca statt. Der Zafiro Ironman Alcúdia-Mallorca Ironman wird einen Menschenaufmarsch großen Kalibers mit sich bringen, aber gleichzeitig, aufgrund der Auseinandersetzung vor allem im Bereich des Radsports, eine Reihe von Sperrungen und Einschränkungen des Straßen- und Autoverkehrs auf verschiedenen Straßen im Norden und in der Serra de Tramuntana nach sich ziehen. Die Organisatoren haben eine Website mit Informationen über das Rennen eingerichtet: https://www.ironman.com/im703-mallorca.
Rund 80 Profi-Triathleten nehmen an der ersten europäischen Station der Ironman Pro Series in Alcúdia teil. Hinzu kommen 3.800 Altersklassenathleten, die um Qualifikationsplätze für die Ironman 70.3 VinFast World Championship 2024 kämpfen, die am 14. und 15. Dezember in Taupō, Neuseeland, stattfinden wird. Darüber hinaus bietet der Zafiro Ironman 70.3 Alcúdia-Mallorca den fünf Erstplatzierten jeder Altersklasse die Möglichkeit, sich für die Ironman VinFast World Championship 2024 in Nizza, Frankreich, zu qualifizieren.
Alle Athleten schwimmen 1,9 Kilometer in der meist gut geschützten Bucht von Alcúdia, bevor sie sich auf die 90 Kilometer lange, hügelige Radstrecke mit 800 Höhenmetern begeben. Beim schnellen, flachen Lauf werden die Athleten drei Runden um die Bucht von Alcúdia laufen und am Strand an der spektakulären Ziellinie enden, wo die Zuschauer den Helden applaudieren werden.
Der erste Abschnitt, der von den Straßensperrungen betroffen sein wird, ist der zwischen Port de Alcúdia und Port de Pollença. Die Via Corneli Àtic wird von 7:50 Uhr bis 10:15 Uhr gesperrt, ebenso die Camí de l’Albufera, die Avenida Príncipes de España und die Avenida de Inca, letztere bis 10:20 Uhr. Der Abschnitt bis zum Kreisverkehr des Wasserflugzeugs wird bis 10.55 Uhr gesperrt, und ab der Ma-10 (Serra-Straße) und bis Kilometer 17,4 (Menut-Binifaldó) ist das Fahren erst ab 11.55 Uhr möglich.
Auf dem Abschnitt zwischen Pollença, Lluc und Caimari kommt es von 7:55 Uhr bis 12:40 Uhr zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen. Zwischen Menut und Binifaldó und bis Coll de Sa Batalla werden sie von 7:55 Uhr bis 12:15 Uhr gelten, während sie ab Coll de Sa Batalla und bis zur Ausfahrt Caimari nach links (Camí de Ses Deveres) bis 12:40 Uhr verlängert werden.
Der nächste Abschnitt liegt zwischen Caimari und Muro, beginnend am Camí de Ses Deveres, an der Ausfahrt Caimari und bis zur Ausfahrt Moscari, wo die Sperrung zwischen 8:45 und 12:50 Uhr aufgehoben wird; von der Straße Ma 2131 (Selva-Campanet) bis zur Einfahrt nach Campanet wird die Sperrung um weitere fünf Minuten bis 12:55 Uhr verlängert.
Ab der Ausfahrt von Campanet und in Richtung Camí de Sa Carretera (Ma 2132) sind die Störungen zwischen 8:55 und 13:00 Uhr sowie bis 13:05 Uhr an der Kreuzung Camí de Son Perelló zu finden. Auf der Ma-13 (Schnellstraße Sa Pobla) konzentrieren sich die Vorfälle bis zum Kreisverkehr Camí de Son Vivot und ebenfalls bis 13:05 Uhr.
Die Zufahrten zu den Straßen Son Vivot und Talapí werden von 9 Uhr bis 13:30 Uhr gesperrt, während die Zufahrten von der Kreuzung mit der Straße Talapí bis zum Ortseingang von Muro (Kilometer 8,5) bis 13:50 Uhr sowie im Bereich des Kreisverkehrs am Friedhof von Muro gesperrt sind.
Der vierte und letzte betroffene Sektor ist derjenige, der Muro, Sa Pobla, die Straße Es Murterar und Port d’Alcúdia umfasst. Vom Kreisverkehr an der Kreuzung des Friedhofs von Muro mit der Landstraße Ma 3430 in Richtung Ma 3431 und in Richtung Can Picafort konzentrieren sich die Vorfälle zwischen 9.25 Uhr und 14.00 Uhr und 14.10 Uhr, in letzterem Fall auf dem Camí de Ses Tanquetes und bis zur Kreuzung mit der Landstraße Ma 3433.
Von der Kreuzung Camí de Ses Tanquetes bis zum Kreisverkehr Es Murterar wird die Straße von 9:10 Uhr bis 14:30 Uhr und bis zur Kreuzung mit der Ma 12 (Alcúdia-Artà) bis 14:35 Uhr gesperrt. Schließlich wird die Straße von Kilometer 28,5 (Kreisverkehr von Ham) bis Kilometer 31,2 der Ma-12 (Kreisverkehr von Màgic) von 9:50 Uhr bis 14:45 Uhr gesperrt sein.
Der Consell de Mallorca wird über seinen Unfallanzeiger im Laufe der Woche zusätzlich zu den Informationstafeln an den Hauptzufahrtsstraßen detailliertere Informationen zur Verfügung stellen, obwohl die Schilder, die diese Unfälle ankündigen, bereits seit einigen Tagen aufgestellt sind.
Quelle: Agenturen




