Verkehrschaos wegen Sperrung der Zufahrt zur Vía de Cintura

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Sperrung der Zufahrt zur Vía de Cintura hat am heutigen Montag (04.11.2024) zu einem gewaltigen Stau in Palma auf Mallorca geführt. In der Calle Aragón staut sich der Verkehr seit dem frühen Morgen gewaltig, wovon vor allem die Bewohner der Stadtteile Rafal und Vivero betroffen sind, die auf dem Weg ins Zentrum der Balearenhauptstadt sind, wo sich die Auswirkungen des Staus auch an verschiedenen Stellen bemerkbar machen, die mit einer der Hauptverkehrsadern der Ciutat de Palma verbunden sind.

Die Behinderung der Einfahrt in die Vía de Cintura in Richtung Andratx von der Calle Aragón in Palma aus verlangsamt den Fahrzeugverkehr in Richtung Stadtzentrum, da viele Autofahrer gezwungen sind, ihre Fahrweise zu ändern, da sie eine Straße befahren müssen, auf der normalerweise bereits ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht, insbesondere am Montagmorgen.

Die Autofahrer und auch die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel standen im Stau, der durch die Bauarbeiten des Consell de Mallorca auf der Vía de Cintura und an wichtigen Zufahrtspunkten nach Palma verursacht wurde.

Lesetipp:  Welle von Flüchtlingsbooten vor Mallorca
Jan van Renesse - Empty Rooms

Die Vorbereitungsarbeiten des Consell de Mallorca zur Verstärkung der Fahrbahndecke der Vía de Cintura und zum Bau einer vierten Fahrspur auf der Flughafenautobahn haben dazu geführt, dass der Verkehr auf der Autobahn in Richtung Palma vom Kreisverkehr Molinar bis zur Einfahrt nach Palma von Sonntag, dem 3., 22 Uhr, bis Montag, dem 4., 7 Uhr, unterbrochen war. Zur gleichen Zeit wird auch der erste Abschnitt der Umgehungsstraße gesperrt werden.

Die Arbeiten zur Verstärkung des Straßenbelags der Umgehungsstraße und der vierten Spur der Flughafenautobahn sind mit 16 Millionen Euro veranschlagt. Sie umfassen die Erneuerung des gesamten Asphalts auf Mallorcas meistbefahrener Verkehrsader auf einer Länge von etwa 8 Kilometern. Die Arbeiten mit dem neuen, hochwertigen und rutschfesten Straßenbelag umfassen auch den Einbau von Abzweigungen und reichen bis zum Genova-Tunnel. Es sei daran erinnert, dass es mehr als 20 Jahre her ist, dass diese Art von Verbesserung an der Umgehungsstraße durchgeführt wurde.

Es sei darauf hingewiesen, dass mit dieser Maßnahme auch die Unterführung am Kreisverkehr Can Blau geändert wird, die derzeit nur zwei Fahrspuren von der Flughafenautobahn in Richtung Andratx hat und nun drei haben wird. Ziel ist es, den Verkehrstrichter zu beseitigen, der sich zur Hauptverkehrszeit bildet, obwohl die Verkehrsbeschränkungen an diesem Montag zu einem großen Stau in Palma geführt haben.

Quelle: Agenturen