Verkehrsreform zur Verbesserung der Mobilität in Porreres

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mit dem Hauptziel, die Mobilität zu verbessern und einen flüssigeren Verkehrsfluss zu erreichen, wird die Stadtverwaltung von Porreres auf Mallorca ab dem 1. Februar eine Verkehrsreform durchführen. Diese Änderungen werden ein Dutzend Straßen in der Gemeinde betreffen.

Die Stadtverwaltung erklärte, dass es sich bei dieser Entscheidung um eine „einvernehmliche“ Maßnahme handelt, die nach einer Sitzung des Verkehrsausschusses der Gemeinde getroffen wurde, der sich aus Vertretern aller politischen Parteien des Stadtrats, der örtlichen Polizei und des Zivilschutzes zusammensetzt. Sie betonten auch, dass alle Änderungsvorschläge „entweder von der örtlichen Polizei, die die Situation in der Stadt gut kennt, oder von den Einwohnern selbst“ stammen.

Der Stadtrat hofft, dass diese Änderungen Porreres „sicherer machen und gleichzeitig die Verkehrsüberlastung in den betroffenen Gebieten verringern“.

Lesetipp:  Mallorca geht gegen Tierquälerei vor
Gustav Knudsen | Kristina

Die Stadtverwaltung von Porreres plant außerdem die Einrichtung von zwei neuen Parkplätzen, von denen einer an der Umgehungsstraße von Ses Forques und der andere an der neuen, noch nicht eröffneten Straße liegen wird. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass „wir gleichzeitig mit privaten Eigentümern verhandeln, um Vereinbarungen zu treffen, die es uns ermöglichen, die gesamte Gemeinde mit Park-and-Ride-Anlagen auszustatten“.

So werden die Carrer Binerbo, die Carrer de’n Mora, ein Teil der Carrer d’En Cerdà, die Carrer Jaume Balmès und ein Teil der Carrer Major zu Einbahnstraßen. Ab dem Kreisverkehr Donants de Sang und in Richtung Carrer d’En Dusai wird das Parken verboten sein, während in der Carrer de Sa Galla der Abschnitt von der Carrer Es Garrover bis zur Carrer Major nicht mehr befahrbar sein wird.

Diese Maßnahmen sollen „nicht nur die Verkehrsüberlastung verringern, sondern auch mehr Sicherheit für die Bürger gewährleisten“.

Quelle: Agenturen