Anlässlich der Prozessionen in der Karwoche, die am 22. März beginnen, haben die örtliche Polizei in Palma auf Mallorca und die städtischen Verkehrsbetriebe (EMT) besondere Verkehrsregelungen und Umleitungen von Buslinien vorbereitet. Die ersten Verkehrssperrungen beginnen an diesem Freitag, von 18.30 bis 22.00 Uhr, für die Prozession der Estendards, die folgende Route haben wird:
Carrer Sant Miquel.
Plaça Major.
Plaça del Marquès del Palmer.
Carrer Colom.
Plaça de Cort.
Carrer cadena .
Plaça Santa Eulàlia.
Carrer Sant Francesc.
Plaça Sant Francesc.
Basílica Sant Francesc.
Zu diesem Anlass wird der Verkehr auf der Carrer Conqueridor in Richtung Plaça de Cort gesperrt, und es wird eine Umleitung von der Carrer Temple in Richtung Socors eingerichtet. Am Sonntag, dem 24. Mai, findet die Prozession des Einzugs Jesu in Jerusalem statt, die folgende Route hat:
Carrer Sant Jaume.
Plaça Sta Magdalena.
Carrer del Jardí Botànic.
Costa de la Sang.
Rambla.
Carrer de la Riera.
Carrer Unió.
Plaça del Mercat.
Plaça del Rei Joan Carles I.
Passeig del Born.
Carrer Sant Feliu.
Carrer de Sant Gaietà.
Aus diesem Grund werden die folgenden Straßen gesperrt: Passeig Mallorca in Richtung Jaume III, Plaça de la Reina in Richtung Joan Carles I und Ramblas in Richtung Joan Carles I. Am Montag, dem 25., findet die Prozession von Sant Crist de l’Agonia statt, die folgende Route hat:
Convent de Santa Clara.
Carrer Puresa.
Carrer Morei.
Carrer Ca’n Fortuny.
Carrer Call.
Carrer Sol.
Carrer de la Pelleteria.
Carrer Monti-Sion.
Carrer de Santa Clara.
Convent de Santa Clara.
Die Prozession von Sant Crist dels Boters wird ebenfalls zwischen 21 Uhr und Mitternacht stattfinden und durch die folgenden Straßen führen:
Església de Sant Joan de Malta.
Carrer Llotja de Mar.
Plaça Drassana.
Carrer Sant Pere.
Carrer Sant Llorenç.
Carrer Costa de Santa Creu.
Carrer Sant Feliu.
Carrer Montenegro.
Carrer Sant Joan.
Església de Sant Joan de Malta.
Am selben Tag wird die so genannte Nostra Senyora de l’Esperança-Prozession durch die folgenden Straßen und Plätze ziehen:
Carrer Sant Francesc.
Carrer Convent de Sant Francesc.
Plaça Santa Eulàlia.
Carrer Cadena.
Carrer Colom.
Carrer Bosseria.
Carrer Galera.
Carrer Corderia.
Plaça de la Quartera.
Carrer Esparteria.
Plaça Mercadal.
Carrer Ferreria.
Plaça Sant Antoni.
Carrer Socors.
Carrer de la Gerreria.
Plaça Quadrado.
Plaça Sant Francesc.
Die örtliche Polizei hat folgende Verkehrssperrungen vorgesehen: Conqueridor Richtung Plaça de Cort, Sindicat Richtung Plaça Sant Antoni und Temple Richtung Socors. Die Bon-Perdó-Prozession findet ebenfalls an diesem Tag zwischen 20.30 Uhr und Mitternacht statt und verläuft auf folgender Strecke:
Parròquia Sagrat Cor.
Carrer Reina Violant.
Carrer Nuno Sanç.
Carrer Son Ventallol.
Carrer Rul·lan.
Plaça Sant Elisabet.
Carrer Reina Violant.
Parròquia Sagrat Cor.
Am Dienstag, den 26. Mai, findet zwischen 21.00 und 23.30 Uhr in den Straßen Palmas die Prozession der Verge Dolorosa (Schmerzhafte Jungfrau) statt, die durch die Straßen führt:
Església de Sant Nicolau.
Plaça de Frederic Chopin.
Carrer Tous i Maroto.
Carrer Constitució.
Passeig del Born.
Plaça Joan Carles I.
Carrer Unió.
Plaça del Mercat.
Plaça Weyler.
Carrer Riera.
La Rambla.
Carrer Costa de la Sang.
Plaça de l’Hospital.
Església de l’Anunciació.
Die geplanten Verkehrssperrungen sind wie folgt: Passeig Mallorca in Richtung Jaume III, Plaça de la Reina in Richtung Joan Carles I und Via Roma in Richtung Ramblas. Am Mittwoch, den 27. Mai, findet zwischen 20.30 und 23.30 Uhr die Prozession von Sant Crist de la Santa Creu in folgenden Straßen statt:
Carrer Forn de l’Olivera.
Carrer Barques de Bou.
Plaça Porta de Santa Catalina.
Carrer de Santa Creu.
Carrer Sant Feliu.
Carrer Montenegro.
Carrer Sant Joan.
Carrer Llotja de mar.
Plaça de la Drassana.
Carrer Sant Pere.
Carrer Sant Llorenç.
Carre Costa de Santa Creu.
Carrer Forn de l’Olivera
Entrada a la Església de Santa Creu.
Außerdem findet am selben Tag zwischen 21 Uhr und 2 Uhr morgens die Prozession des Camí de Getsemaní in den folgenden Straßen statt:
Església del Sagrat Cor.
Carrer Reina Violant.
Carrer Nuno Sanç.
Carrer Bujosa.
Carrer Forteza.
Carrer Reis Catòlics.
Plaça Miquel Dolç.
Carrer Reis Catòlics.
Carrer Sureda.
Carrer Sant Rafel.
Carrer Cabrera.
Plaça dels Mínims .
Església de Nostra Senyora de la Soledat.
Am Donnerstag, den 28. Mai, findet zwischen 19 Uhr und 2 Uhr morgens die Prozession des Sant Crist de la Sang (Heilig-Blut-Christus) statt, die folgende Route hat:
Plaça de l’Hospital.
Carrer Costa de la Sang.
La Rambla.
Carrer dels Oms.
Carrer de Sant Miquel.
Plaça Major.
Plaça del Marquès del Palmer.
Carrer Colom.
Plaça de Cort.
Carrer del Palau Reial.
Entrada Catedral.
Aus diesem Anlass werden folgende Verkehrssperrungen eingerichtet: Carrer Conqueridor, Joan Carles I in Richtung Unió und Via Roma in Richtung Ramblas. Am Freitag, den 29. Mai, findet zwischen 19 Uhr und 1.30 Uhr die Prozession Sant Enterrament statt, die auf folgender Route verläuft:
Basílica de Sant Francesc.
Carrer Cadena.
Carrer Colom.
Carrer Bosseria.
Plaça d’en Coll.
Carrer Galera.
Carrer Corderia.
Plaça de la Quartera.
Carrer Esparteria.
Plaça Mercadal.
Carrer de la Ferreria.
Plaça de Sant Antoni.
Carrer Socors.
Plaça Llorenç Bisbal Batle.
Entrada a la Iglesia de Nostra Senyora dels Socors.
Die geplanten Verkehrssperrungen sind wie folgt: Conqueridor Richtung Plaça de Cort, Antoni Planes Umleitung Richtung Mateu Enric Lladó und Sindicato Richtung Plaça Sant Antoni.
Umleitung der EMT-Linien
Die EMT hat auch besondere Vorkehrungen für die Verkehrssperrungen getroffen, die für die Prozessionen in der Osterwoche geplant sind. Am Freitag, den 22. März, fährt die Linie CC (Circular Centre Ciutat) zum letzten Mal um 16.35 Uhr von der Carrer Balanguera ab. Am Palmsonntag, 24. März, werden die Linien L3 (Pont d’Inca – Joan Carles I), L4 (Ses Illetes-Plaça Columnes), L7 (Son Gotleu-Son Serra-La Vileta/Son Vida), L20 (Portopí-Son Espases) und L25 (s’Arenal – Plaça Reina/Catedral) zwischen ca. 18.00 und 21.30 Uhr umgeleitet. Außerdem beginnt und endet die L35 (Aquàrium – Plaça de la Reina/Kathedrale) an der Eusebi Estada, neben dem Bahnhof von Sóller. Am Osterdienstag, dem 26. März, werden die gleichen Linien, L3, L4, L7, L20 und L25, von 21.00 bis ca. 23.30 Uhr umgeleitet. Die L35 beginnt und endet ebenfalls in der Nähe des Bahnhofs von Sóller.
Am Karmittwoch, 27. März, werden die Linien L5 (Es Rafal Nou-Plaça del Progrés), L7 (Son Gotleu-Son Serra-La Vileta/Son Vida) und L14 (Sant Jordi/S’Hostalot – Plaça Espanya) von 21 Uhr bis etwa 2 Uhr morgens umgeleitet. Am Gründonnerstag, 28. März, werden anlässlich der Prozession Crist de la Sang die Linien A1 (Aeroport-Palma Centre), L1 (Portopí-Sindicat), L3, L4, L7, L20, L25 und L35 zwischen 19.00 und ca. 2.00 Uhr umgeleitet. Die L35 wird wieder an der Eusebi Estada beginnen und enden.
Am Karfreitag, 29. März, schließlich können die Linien L1, L6 (Son Espases – Sindicat), L8 (Son Roca – Sindicat), L10 (Son Castelló – Sindicat), L46 (la Bonanova – Gènova – Sindicat) und L47 (Gènova – la Bonanova – Sindicat) von 19 Uhr bis etwa 1 Uhr nachts nicht zur Porta de Sant Antoni fahren. Sie müssen daher in Avingudes die Richtung wechseln und die Linie in Grans Magatzems beenden. Für dieselbe Prozession werden die L31 (Sant Jordi-Sindicat) und die L32 (s’Arenal-Sindicat) ebenfalls an der Endstation umsteigen.
Quelle: Agenturen





