Verlängerung der Bahnstrecke bis Alcúdia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Präsidentin der Regionalregierung, Marga Prohens, hat versichert, dass die Verlängerung der Bahnstrecke bis Alcúdia auf Mallorca der Trasse folgen wird, die den größten Konsens unter den Anwohnern findet.

Dies erklärte sie am Mittwoch (23.07.2025) gegenüber den Medien, einen Tag nachdem Vertreter der Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) mit Anwohnern von Sa Pobla – einer der am stärksten betroffenen Gemeinden – zusammengetroffen waren und einige von ihnen mit einer „Traktoradeo” ihre Ablehnung zum Ausdruck gebracht hatten.

Lesetipp:  Rückläufige Arbeitslosigkeit auf Mallorca
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Prohens ist der Ansicht, dass die Proteste, obwohl sie die unterschiedlichen Standpunkte und Einwände, die gegen das Projekt vorgebracht werden, respektieren, von einer „falschen Prämisse” ausgehen, da noch keine definitive Trasse festgelegt ist.

„Es gibt noch keine festgelegte Trasse, das Verfahren selbst verpflichtet uns, verschiedene Trassen zu definieren. Soweit ich weiß, haben sich gestern bei der Versammlung die meisten Einwohner für eine der Trassen entschieden, und wir von der Regierung sind bereit, die Trasse zu wählen, die den größten Konsens findet, also die, die näher an der Straße verläuft und weniger Grundstücke betrifft”, erklärte die Präsidentin.

Die Regierung sei bereit, den von den Anwohnern bevorzugten Trassenverlauf gegebenenfalls zu ändern. „Es wird eine Bahn geben und es wird einen Konsens über die Trasse geben”, versprach sie.

Quelle: Agenturen