Verletzte bei Busunfall im Bereich des Flughafens Barcelona-El Prat

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Abend des 23. Januar ereignete sich im Sperrgebiet des Flughafens Barcelona-El Prat ein Busunfall. Der Bus, der Passagiere zwischen dem Terminal und ihrem Flugzeug beförderte, kollidierte auf einer Nebenstraße in der Nähe von Modul 5 des Terminals 2 mit einem anderen Bus und verletzte dabei 12 Personen.

Das medizinische Notfallsystem (SEM) wurde sofort aktiviert, und mehrere Krankenwagen wurden zum Unfallort geschickt. Glücklicherweise wurden keine lebensbedrohlichen Verletzungen gemeldet. Zu den Verletzten gehörte auch der Busfahrer.

Fünf Personen wurden in Krankenhäuser in Bellvitge, Castelldefels und Sant Boi gebracht, vier davon mit leichten Verletzungen und eine mit leichten Verletzungen. Die übrigen sieben Verletzten wurden vor Ort behandelt und konnten nach einer Untersuchung das Krankenhaus wieder verlassen.

Lesetipp:  Zukunft der urbanen Mobilität in Benidorm hat begonnen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Flughafenbetrieb wurde durch den Vorfall nicht beeinträchtigt. Die Flüge wurden planmäßig fortgesetzt, darunter auch der Ryanair-Flug nach Marokko, auf dem sich die betroffenen Passagiere befanden.

Solche Busse befördern Passagiere zu Flugzeugen, die weit vom Terminal entfernt geparkt sind. Die Polizei der Guardia Civil untersucht die Ursache des Unfalls und führt unter anderem Alkohol- und Drogentests bei dem beteiligten Fahrer durch. Die genauen Umstände werden derzeit noch untersucht.

Dieser Unfall verdeutlicht die Risiken des Transports in überfüllten und gesperrten Flughafenbereichen. Trotz der Schäden und der Verletzten waren die Rettungsmaßnahmen effizient, und eine weitere Störung des Flughafenbetriebs konnte vermieden werden.

Quelle: Agenturen