Auf Mallorca wird am 13. April der Palmsonntag gefeiert, und es besteht große Spannung, ob es regnen wird. Die regionale Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen hat mitgeteilt, dass die Insel sich im Einflussbereich des Sturmtiefs Olivier befindet, sodass das Wetter zu Beginn der Karwoche von Instabilität geprägt sein wird.
Insbesondere die Wettervorhersage der Aemet für diesen Sonntag kündigt an, dass der Tag mit bedecktem Himmel und vereinzelten, im Allgemeinen schwachen Niederschlägen mit etwas Schlamm beginnen wird. Am Nachmittag wird es aufklaren, aber in der Nacht wird die Instabilität zunehmen, mit Schauern, die von Gewittern begleitet sein und lokal stark sein können. Es ist zu beachten, dass die Höchsttemperaturen zwischen 20 und 23 °C liegen werden, in einigen Gebieten also etwas höher als üblich (20 °C). Außerdem weht ein schwacher Südwind, am Nachmittag eine Küstenbrise.
UPDATE
Die Auswirkungen des Sturmtiefs „Olivier“ auf Mallorca werden schwerwiegender sein als ursprünglich erwartet. Aus diesem Grund hat die regionale Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen für diesen Sonntag, den 13. April, mehrere Warnungen vor starken Regenfällen und Stürmen herausgegeben.
Insbesondere ab 21:00 Uhr gilt für den Süden und Osten Mallorcas die Gelbe Warnstufe wegen starker Regenfälle und Stürme, da bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur einer Stunde fallen können. Die Warnung gilt bis zum Ende dieses Tages, der am Palmsonntag gefeiert wird.
Die Wettervorhersage für Mallorca ist in diesen Tagen besonders wichtig, da gerade die Semana Santa stattfindet und zahlreiche Prozessionen durch die Straßen der Insel ziehen. Darüber hinaus genießen viele Menschen ein paar freie Tage, die sie nutzen wollen, um in die Berge oder an den Strand zu fahren, sofern es die Wetterbedingungen zulassen.
Das spanische Amt für Meteorologie (Aemet) berichtet, dass am 14. April, dem Ostermontag, auf Mallorca bewölkter Himmel mit vereinzelten Schauern erwartet wird, die gelegentlich von Gewittern und Hagel begleitet werden und nachmittags lokal stark sein könnten, wobei ab dem Nachmittag mit Wolkenintervallen zu rechnen ist. Die Temperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind wird schwach aus West und Südwest wehen, mit abendlichen Küstenbrisen, und nachts mäßig auffrischen.
Am Dienstag, dem Tag vor Ostern, wird voraussichtlich ein wolkenloser Himmel vorherrschen, der sich ab dem Vormittag zu bewölktem Himmel mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen Niederschlägen entwickeln wird. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder leicht sinken, wobei die Tiefstwerte am Ende des Tages erreicht werden. Der Wind wird schlussendlich mäßig aus Südwesten wehen.
Quelle: Agenturen





