Die Balearenregierung und Cort werden 11 Millionen Euro für die Umgestaltung der Strandpromenade von Playa de Palma auf Mallorca bereitstellen. Am Dienstag (10.01.2023) wurden die Projekte für die Erneuerung der gesamten Beleuchtung in diesem Bereich und für den Neubau des Regenwassersammlers vorgestellt, der die Einleitung von Schmutzwasser ins Meer verhindern soll.
Die Arbeiten an beiden Projekten, die von der Präsidentin der Exekutive, Francina Armengol, und dem Bürgermeister von Palma, José Hila, vorgestellt wurden, werden gemeinsam ausgeschrieben, haben eine Fertigstellungsdauer von 18 Monaten und beginnen nach dem Sommer 2023, was bedeutet, dass sie nicht vor Anfang 2025 abgeschlossen sein werden, „um die Touristensaison nicht zu beeinträchtigen“, so der Bürgermeister.
Für die Erneuerung der Beleuchtung der ersten und zweiten Linie der Playa de Palma sind 5 Millionen Euro vorgesehen, von denen die Hälfte von der Regierung über den Kapitalfonds und die anderen 2,5 Millionen von Cort bereitgestellt werden. Das Projekt umfasst die Installation von mehr als 400 Straßenlaternen sowie den Austausch der derzeitigen Betonpfeiler, die beschädigt sind. Die erste Reihe von Straßenlaternen wird 13 Meter hoch sein und die dunklen Bereiche entlang der gesamten Straße beseitigen, während die zweite Reihe mit dem gleichen Typ und LED-Technologie fast neun Meter hoch sein wird.
Da sich die Straßenlaternen, die die Strandpromenade beleuchten, direkt über dem Kollektor CAZ befinden, hat Cort beschlossen, die beiden Maßnahmen gleichzeitig durchzuführen, „um die Fristen zu verkürzen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden“.
Für die Sanierung des Abwasserkanals, eines unterirdischen Tunnels mit einer Breite von vier Metern und einer Länge von vier Kilometern, der unter der Strandpromenade verläuft, ist ein Budget von fast sechs Millionen Euro vorgesehen, von denen der größte Teil aus den europäischen Fonds der nächsten Generation finanziert wird. Die Arbeiten zur Erneuerung der oberen Platten in zwei der drei Abschnitte sowie der Wände und des unteren Bodens der Anlage werden es ermöglichen, das Regenwasser nach der Reinigung in die Bucht abzuleiten.
Quelle: Agenturen