Wallapop, die bekannte spanische Plattform für Secondhand-Waren, hat gute Nachrichten für ihre Nutzer. Dank einer Zusammenarbeit mit dem polnischen Unternehmen InPost wird es 9.400 zusätzliche Orte geben, an denen Sie Ihre Pakete versenden und abholen können. Dies sollte den Kauf und Verkauf auf Wallapop einfacher und nachhaltiger machen.
Die neuen Punkte sind in zwei Arten unterteilt: „Punto Pack“-Standorte und „Schließfächer“. Punto Pack-Punkte sind reguläre Geschäfte, in denen Sie Ihr Paket abgeben oder abholen können. Die Schließfächer sind intelligente Schließfächer, die sich an praktischen Orten wie Supermärkten und Tankstellen befinden. Diese Schließfächer sind rund um die Uhr geöffnet, sodass Sie Ihr Paket abholen können, wann immer es Ihnen passt.
Wallapop möchte es einfacher machen, bewusster mit Dingen umzugehen. Durch den Kauf von Secondhand-Artikeln schonen Sie die Umwelt und können mit Dingen, die Sie nicht mehr benötigen, Geld verdienen. Auch InPost ist begeistert, denn diese Zusammenarbeit ist ein großer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Art des Einkaufens.
Die Erweiterung des Netzwerks kommt zur rechten Zeit. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, gebrauchte Waren zu kaufen und zu verkaufen. Das ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für den Planeten. Wallapop unterstützt diesen Wandel, indem es Käufer und Verkäufer auf einfache Weise zusammenbringt.
Für Wallapop-Nutzer bedeutet dies vor allem mehr Komfort. Ob Sie ein Student sind, der nach der Schule schnell ein Paket abholen möchte, oder ein vielbeschäftigter Angestellter, der auf dem Weg zur Tankstelle etwas abholen möchte, es gibt immer einen Ort in der Nähe.
Dies kann auch eine gute Nachricht für kleine Geschäfte sein. Geschäfte, die als Abholstellen dienen, werden mehr Kunden bekommen. Dies kann zu zusätzlichen Einnahmen und neuen Kunden führen. Auf diese Weise hilft die Zusammenarbeit nicht nur den Wallapop-Nutzern, sondern auch der lokalen Wirtschaft.
Für InPost ist dies eine wichtige Erweiterung. Das Unternehmen arbeitete bereits mit Vinted zusammen, einem weiteren großen Online-Marktplatz für Secondhand-Waren. Dank dieser Zusammenarbeit können Kunden nun sowohl Wallapop- als auch Vinted-Pakete an InPost-Standorten versenden und abholen.
Quelle: Agenturen