Verspätungen am Flughafen Mallorca halten auch am Sonntag an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach dem Durchzug des DANA-Tiefs über den Balearen steht dem Flughafen Palma ein etwas kompliziertes Wochenende bevor. Die weit verbreiteten Verspätungen am Samstag, von denen 100 % der geplanten Flüge betroffen waren, werden nach Angaben der AENA auch am Sonntag (27.10.2024) Auswirkungen auf den Betrieb von Son Sant Joan haben. Aufgrund der starken Regenfälle und aus Sicherheitsgründen wurden die Flüge gestaffelt, so dass es zu Verspätungen von zwei bis drei Stunden kam.

Viele der für den Samstagnachmittag geplanten Flüge hatten bereits Verspätungen von mehr als sechs Stunden angekündigt, und mindestens vier Flüge, sowohl abfliegende als auch ankommende, wurden von mehreren Gesellschaften gestrichen, und die Passagiere warten darauf, dass sie umdisponiert werden. Obwohl sich die Wetterlage in den letzten Stunden gebessert hat, wird es noch viele Stunden dauern, bis sich der Verkehr wieder normalisiert hat.

Nach Angaben der AENA handelt es sich dabei um ein normales Manöver, das auf Flughäfen durchgeführt wird, wenn die Wetterbedingungen nicht geeignet sind. Neben der Instabilität auf den Balearen seien auch einige Flüge an den Ausgangs- oder Zielorten vom Wetter betroffen.

Lesetipp:  "Birra" ist die katalanische Wortschöpfung des Jahres 2022
Zur Unterstützung der Wundheilung

Für diesen Sonntag empfehlen sie Passagieren, die einen Flug planen, den Status ihres Fluges über infovuelos oder die Fluggesellschaften selbst zu überprüfen.

Der balearische Notdienst 112 hat den Schweregrad 1 (IG1) des Meteobal-Plans für Regen auf Mallorca auf IG0 herabgesetzt, während er beschlossen hat, den IG0 für Ibiza und Formentera beizubehalten. Der größte Teil des Unwetters von diesem Samstag ist bereits auf den Balearen vorübergegangen, ohne ernsthafte Zwischenfälle zu hinterlassen, obwohl sich an einigen Stellen mehr als 30 Liter angesammelt haben. Er forderte die Bevölkerung auf, weiterhin Vorsicht walten zu lassen.

Es sei darauf hingewiesen, dass das AEMET auf den Balearen bereits alle Warnungen für die Gefahr und das erhebliche Risiko von Regen und Sturm auf Mallorca und auch auf Menorca deaktiviert hat, obwohl auf dieser Insel ursprünglich geplant war, sie bis 19.59 Uhr aufrechtzuerhalten. Die Warnungen für Ibiza und Formentera waren bereits zuvor deaktiviert worden. Somit tendiert der bewölkte oder bedeckte Himmel mit Schauern und örtlich starken Gewittern, die die Balearen an diesem Samstag erreicht haben, ab heute Nachmittag zu wolkigen Abschnitten.

Quelle: Agenturen