Das schlechte Wetter hat am Dienstag, dem 6. Mai, aufgrund starker Regenfälle zu allgemeinen Verspätungen am Flughafen Palma geführt. Aena hat bestätigt, dass ein Großteil der Ankünfte von dem Sturm am frühen Morgen betroffen war. Bislang waren keine Flugausfälle notwendig.
Zu diesem Zeitpunkt haben die genannten Quellen angegeben, dass sie gezwungen waren, einige Flugregelungen vorzunehmen, da Mallorca derzeit punktuell unter dem Einfluss eines Sturms steht. Konkret sind die Verspätungen auf das Vorhandensein einer Cumulonimbus zurückzuführen, einer Art Wolke mit starker vertikaler Entwicklung, die dicht ist und mit starken Regenfällen, Gewittern und manchmal Hagel oder Schnee einhergeht. Es handelt sich um eine sehr starke Wolke, die extreme Wetterphänomene hervorrufen kann, wie vom Flughafen Palma erklärt wurde.
Die Regenfälle, die in den frühen Morgenstunden dieses Dienstags in Palma niedergingen, haben am Flughafen der balearischen Hauptstadt zu zahlreichen Wassereinbrüchen geführt, von denen einige so stark waren, dass Bereiche des Abfertigungs- und Abflugbereichs geschlossen werden mussten.
An vielen Stellen im Bereich des Passagierzugangs für Abflüge vom Flughafen Son Sant Joan wurden Eimer aufgestellt, um das Wasser aufzufangen, das aus dem derzeit wegen Bauarbeiten geschlossenen Obergeschoss und vom Dach des Gebäudes tropft. Einige Bereiche wurden mit Paravents abgesperrt, um Passagiere daran zu hindern, diese zu betreten, da eine Überschwemmung des Bodens nicht verhindert werden kann.
Mitarbeiter des mallorquinischen Flughafens und Reinigungspersonal sind seit den frühen Morgenstunden damit beschäftigt, Eimer unter den undichten Stellen aufzustellen und Wasser zu entfernen, um Unfälle zu verhindern. Die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft Aena führt seit Monaten Renovierungsarbeiten an den Einrichtungen von Son Sant Joan durch.
Für diesen Dienstag sagt die Aemet bewölkte Abschnitte mit Regenschauern voraus, die vor allem im Norden der Insel lokal stark sein und von Gewittern begleitet sein können, wobei am Nachmittag tendenziell ein leicht bewölkter Himmel vorherrschen wird. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert oder sinken tagsüber, die Tiefstwerte werden am Ende des Tages erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung, am Nachmittag kommt eine leichte Küstenbrise auf.
Quelle: Agenturen





