Die Ministerin für Jugend und Kinder, Sira Rego, reist diesen Donnerstag (29.08.2024) nach Mallorca, um sich mit der Regierungspräsidentin Marga Prohens und Vertretern der Inselräte zu treffen, um bei der Suche nach Alternativen zur „Verstärkung der Schutzsysteme für unbegleitete minderjährige Migranten“ mitzuwirken und zusammenzuarbeiten.
Die Regierungsdelegation auf den Balearen hat erklärt, dass das Ministerium mehrere Kontakte mit der Regionalregierung aufrechterhalten hat, um „Möglichkeiten der Zusammenarbeit anzubieten, um die besondere Situation des Archipels nach den jüngsten Ankünften von minderjährigen Migranten anzugehen“, wie in einer Erklärung mitgteilt wird.
„Es sei daran erinnert, dass das Abgeordnetenhaus die Reform des Artikels 35 des Einwanderungsgesetzes abgelehnt hat, die notwendig ist, damit die Zentralregierungden Gebieten mit dem größten Migrationsdruck helfen kann, was das Ministerium gezwungen hat, nach Alternativen zu suchen, um diese Unterstützung wirksam zu machen“, versicherten sie.
Bis zum 15. August sind in diesem Jahr 31.155 Migranten irregulär nach Spanien gekommen, das sind 12.410 Personen (d.h. 66,2%) mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 (18.745), so die jüngste Bilanz des Innenministeriums, über die Europa Press berichtet. So kamen in der ersten Augusthälfte 2.124 Personen irregulär ins Land.
Quelle: Agenturen





