Verstappen hofft auf vierten Formel-1-Sieg in Folge

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Max Verstappen hofft, an diesem Wochenende seinen vierten Sieg in Folge auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya zu erzielen. Seit seiner Niederlage gegen Lewis Hamilton im Jahr 2021 hat der Niederländer jedes Mal den Grand Prix von Spanien gewonnen. Auch in diesem Jahr gehört er zu den Favoriten, unter anderem dank seiner starken Form und der Leistung des Red Bull RB21 auf Strecken mit schnellen Kurven.

Nach dem freien Training in Barcelona zeigte sich Verstappen positiver über sein Auto als zu Beginn der Saison, räumte jedoch ein, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. „Ich denke, es war ein guter Freitag. Wir hatten schon schlechtere Freitage. Aber ich habe mich mit dem Auto etwas wohler gefühlt“, so Verstappen.

Was die Qualifikationsgeschwindigkeit angeht, scheinen Red Bull und McLaren auf Augenhöhe zu sein. Im zweiten freien Training fuhren Lando Norris und Verstappen identische Rundenzeiten, was auf einen spannenden Kampf um die Pole Position hindeutet. Ferrari und Mercedes folgen mit Abstand, wobei vor allem Ferrari nach den jüngsten Regeländerungen von seiner Leistung enttäuscht sein dürfte.

Lesetipp:  Lohnkürzungen für Ryanair-Mitarbeiter nichtig
Gustav Knudsen | Kristina

In der Race-Pace-Analyse hat McLaren weiterhin einen leichten Vorsprung. Nach den Daten aus den Long Runs im zweiten freien Training ist McLaren etwa eineinhalb Zehntel pro Runde schneller als Red Bull. Ferrari muss drei Zehntel pro Runde einräumen, während Mercedes mit Reifenverschleißproblemen zu kämpfen hat, ähnlich wie in Imola.

Obwohl McLaren derzeit einen kleinen Vorsprung hat, ist der Abstand zu Red Bull geringer als zu Beginn der Saison. Dies deutet darauf hin, dass Verstappen eine realistische Chance hat, in Spanien erneut zu triumphieren, sofern er das Maximum aus seinem Auto herausholen kann.

Vor heimischem Publikum richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf Fernando Alonso. Der spanische Veteran hatte einen schwierigen Freitag und sein Aston Martin scheint sowohl in der Qualifikation als auch im Rennen nicht ganz mithalten zu können. Dennoch hofft Alonso, mit strategischen Entscheidungen und seiner Erfahrung eine bedeutende Rolle in den Punkten zu spielen. Ein Podiumsplatz scheint jedoch außer Reichweite zu sein, sofern es im Rennen nicht zu Überraschungen kommt.

Quelle: Agenturen