In Spanien verbringen Arbeitnehmer durchschnittlich 36 Minuten pro Strecke für den Weg zur Arbeit. Das bedeutet mehr als eine Stunde pro Tag, ohne dass man dafür einen Cent bekommt. Laut einer Studie kostet dies nicht nur Zeit, sondern auch Energie, Motivation und Lebensqualität.
Etwa zwei Drittel der Arbeitnehmer in Spanien nehmen das Auto, um zur Arbeit zu fahren, während etwas mehr als ein Drittel öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Vor allem in Großstädten wie Madrid empfinden viele Pendler den täglichen Weg zur Arbeit als belastend: Fast die Hälfte bezeichnet ihn als stressig. Das ist nicht verwunderlich, denn in der Hauptstadt fahren 85 Prozent der Autos mit nur dem Fahrer an Bord. Das bedeutet täglich Millionen leerer Sitze in Autos und eine Menge unnötiger Emissionen.
Diese Reisezeit geht direkt zu Lasten der Freizeit und der Zeit mit der Familie. Mit einer Bewertung von 5,5 von 10 Punkten liegt Spanien beim Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben unter dem europäischen Durchschnitt. Je länger man unterwegs ist, desto weniger Zeit bleibt für Entspannung und persönliche Aktivitäten.
Dennoch halten viele Unternehmen an der Anwesenheitspflicht im Büro fest, anstatt Homeoffice zu ermöglichen, als ob die Fahrzeit keine Rolle spielen würde. Experten zufolge schadet dies nicht nur dem Wohlbefinden der Arbeitnehmer, sondern auch ihrer Produktivität, ihrem Engagement und ihrer Loyalität. Denn Arbeit ist mehr als nur auf einem Stuhl zu sitzen.
Immer mehr moderne Arbeitgeber plädieren daher für flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle. Nicht alles muss zu Hause erledigt werden, aber ein besser organisierter Arbeitsplan kann viel unnötige Reisezeit vermeiden. So bleibt mehr Energie für die Arbeit selbst und für das Leben außerhalb des Büros.
Solange es keine Richtlinien gibt, die diese „unsichtbaren Arbeitsstunden” berücksichtigen, bleibt dies eine stille Belastung für die Arbeitnehmer in Spanien. Und Unternehmen, die dies weiterhin ignorieren, laufen Gefahr, dass ihre Mitarbeiter sich einen Arbeitgeber suchen, der ihre Zeit respektiert.
Quelle: Agenturen